épuisé

Die Stadtkirche Unserer Lieben Frau in Friedberg in Hessen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus










Eine der größten hessischen Hallenkirchen dominiert in Konkurrenz zum Burgturm die Dächer der Wetterauer Kreisstadt Friedberg. 1306 wurde der Hochaltar des um 1260 begonnenen gotischen Kirchen-Neubaus geweiht. Der Bau selbst wurde erst um 1420 vollendet, Reste des spätromanischen Vorgängerbaus der Zeit um 1200 blieben erhalten. Als Kostbarkeit gilt außer dem gotischen Lettner und dem spätgotischen Sakramentshaus die vollständige Farb-Verglasung der Kirche aus dem 14., 15., 19. und 20. Jahrhundert.
Der Autor hat sich seit Jahrzehnten mit dieser Kirche beschäftigt und ist ihr bester Kenner. Er zeigt mit dieser ersten größeren Monographie zu dem seit dem 16. Jahrhundert evangelischen Gotteshaus in 163 Farb- und 37 Schwarzweiß-Abbildungen dessen wichtigste oder schönste Besonderheiten und schildert die Geschichte, z.B. auch die großen, denkmalpflegerisch bedeutenden Anstrengungen im 19. und 20. Jahrhundert zur Erhaltung von Bau und Ausstattung.

Table des matières

Geleitwort von Pfarrerin Susanne Domnick (Vorsitzende des Fördervereins Stadtkirche) 3 - - Geschichtliche Einleitung 4 - - Der romanische Vorgängerbau 4 - - Der gotische Kirchen-Neubau 8 - - Exkurs: Die Mikwe in Friedberg von 1260 12 - - Das Langhaus und der Westbau 14 - - Die Nutzung der Stadtkirche im Verlauf der Jahrhunderte 22 - - Das Dachwerk 32 - - Die Glocken 35 - - Die städtebauliche Einbindung der Kirche in das Stadtbild 36 - - Die Raumfarbigkeit 38 - - Der Lettner 40 - - Das Chorgestühl 42 - - Die Madonna am Lettner ("Lettnermadonna") 44 - - Das Lettnerkreuz 44 - - Die ehemaligen Altaraufsätze 46 - - Das Sakramentshaus 50 - - Der Taufstein 53 - - Die Grabplatten (Epitaphien) 54 - - Bauliche Erhaltungsmaßnahmen 55 - - Kunsthistorische Würdigung 59 - - Einige Ausstattungsstücke und Altargeräte 61 - - Die Glasmalereien 66 - - Literaturverzeichnis 92 - - Anmerkungen 92 - - Übersicht über alle Glasmalereien 96 - - Text der Weihe-Urkunde von 1306 / 1482 98.

Détails du produit

Auteurs Ernst Götz
Collaboration Achim Bunz (Photographies)
Edition Langewiesche
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783784544908
ISBN 978-3-7845-4490-8
Pages 99
Dimensions 207 mm x 11 mm x 269 mm
Poids 576 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Thèmes Die Blauen Bücher
Die Blauen Bücher
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.