épuisé

Vom Kino lernen, m. CD-ROM - Internationale Perspektiven der Filmvermittlung. incl. English Version on CD: Learning from the Cinema. International Perspectives on Film Education

Anglais, Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Ob Kulturfilm oder kommerzieller Film, das Kino wirkt seit seinen Anfängen persönlichkeitsbildend. Dennoch: Die Schulen in Deutschland sehen sich bis in die Gegenwart im Konflikt: Sollen sie den Film als Mittel schulischer Bildung nutzen oder ihn als Medium der Massenkultur ablehnen? Seit Beginn des neuen Jahrtausends zeichnet sich eine Veränderung ab: Filmwirtschaft, Kulturinstitutionen, Bildungsinstitutionen und Wissenschaft machen sich für die Filmvermittlung in den Schulen stark.

Mit welchen Methoden und Medien wird heute Film vermittelt? Welche Rolle spielen dabei Institutionen wie Filmmuseum, Kommunalkino, Schule, Filmhochschule und Universität? Wie tragen Filme zur Persönlichkeitsbildung bei? Und inwiefern ist Film selbst eine Vermittlungsinstanz? Das Buch präsentiert ein internationales Spektrum unterschiedlicher Positionen der Filmvermittlung: zum Beispiel den in Frankreich entwickelten Ansatz, "Film als Kunst" zu vermitteln, oder das in England praktizierte Konzept der "film literacy". Theorie und Praxis, Visionen und ihre konkrete Umsetzung stehen dabei gleichermaßen im Fokus.

Die Publikation liegt zweisprachig auf Deutsch und Englisch vor. Die CD-ROM in englischer Sprache enthält zahlreiche Filmausschnitte, die die Argumentation anschaulich machen.

A propos de l'auteur

Winfried Pauleit ist Professor an der Universität Bremen mit den Arbeitsschwerpunkten Filmwissenschaft, Medienwissenschaft und Filmvermittlung.

Détails du produit

Collaboration Bettina Henzler (Editeur), Winfrie Pauleit (Editeur), Winfried Pauleit (Editeur), Ch Rüffert (Editeur), Christine Rüffert (Editeur), Christine Rüffert u a (Editeur), Karl-Heinz Schmid (Editeur), Alfred Tews (Editeur)
Edition Bertz + Fischer
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.01.2010
 
EAN 9783865051912
ISBN 978-3-86505-191-2
Poids 428 g
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Cinéma: général, ouvrages de référence
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.