épuisé

Die Schatzkammer im Reichenauer Münster

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die geschichtsträchtige Bodensee-Insel ist vor allem wegen ihrer Wand- und besonders Buch-Malerei aus karolingischer und ottonischer Zeit berühmt, die heute in zahlreiche Bibliotheken Europas verstreut ist. Die berühmtesten Schätze im Reichenauer Münster sind neben dem mittelalterlichen "Markusschrein" die spätantike Pyxis und der spätantike "Krug von Kana". Aber sowohl aus dem Mittelalter als auch bis in das 18. Jh. hinein birgt die dortige Schatzkammer noch viele Kunstwerke und/oder liturgische Geräte der ehemaligen Insel-Abtei.Dieser Band zeigt alle Objekte der Schatzkammer, zahlreiche davon in mehreren Ansichten. Bei deren Beschreibung wurden die Autoren von vier Fachwissenschaftlern unterstützt.Rezension von A. H. in Archiv für Liturgiewissenschaft, Jg. 48. 2006 Heft 1/2, S. 203: ". wurde das Kloster auf der Insel Reichenau schon im Hochmittelalter ausgeplündert,. Der Kenner erwartet deshalb von einer "Schatzkammer" daselbst nicht mehr viel. Doch belehrt ihn spätestens vorliegende Publikation eines Besseren. - Eine sympathische, gut gearbeitete, aber auch wegen des Ruhmes der Pirmin-Stiftung auf der Bodensee-Insel anrührende Publikation."

Détails du produit

Auteurs Werner Hiller-König, Carla Mueller, Carla T. Mueller
Edition Langewiesche
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783784531908
ISBN 978-3-7845-3190-8
Pages 112
Dimensions 170 mm x 240 mm x 245 mm
Poids 383 g
Illustrations 163 Farbabb.
Thèmes Die Blauen Bücher
Die Blauen Bücher
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Arts plastiques
Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.