épuisé

Unerwünschte Jugend im Nationalsozialismus - 'Jugendpflege' und Hilfsschule im Rheinland 1933-1945

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Vermeintlich "unerziehbare", "verwahrloste" und "minderwertige" Kinder und Jugentliche galten im Nationalsozialismus vor dem Hintergrund rassenhyienischer Vorstellungen als "auszumerzende" Belastung und Gefahr für den "gesunden Volkskörper". von wenigen Ausnahmen abgesehen befand sich dieser "unerwünschte" Nachwuchs in Einrichtungen der Fürsorge und Hilfsschulen.
Der Sammelband thematisiert Konzept, Massnahmen und Praktiken der "Aufartung" und "Ausmerze" der nationalsozialistischen Jugendpflege und Jugendfürsorge. Dabei werden am Beispiel des Rheinlands historische Entwicklungslinien bis in die Zeit des Kaiserreichs zurückverfolgt.

A propos de l'auteur

Falk Wiesemann, geboren 1944 in Fürstenfeldbruck, hat in München Geschichte, Germanistik und Sozialwissenschaften studiert. 1974 wurde er mit einer Arbeit über die Vorgeschichte des Nationalsozialismus in Bayern promoviert. 1998 wurde er habilitiert. Er ist Akademischer Oberrat und Professor an der Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind die deutsche Zeitgeschichte und Sozialgeschichte, besonders die deutsch-jüdische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.