épuisé

Kulturforschung als Kulturschaffen - Festschrift zum 60. Geburtstag von Andreas Wiesand

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

"Dieses Buch ist eine Hommage an die Person Andreas Wiesand, dessen öffentliche Bedeutung - leider - in diametralem Gegensatz zu seiner öffentlichen Präsenz steht. Ich mag das bedauern - ihn stört es nicht. Die Autoren dieses Buches jedenfalls wissen es einzuschätzen.
Herausgekommen ist eine Bilanz, in der sich immer wieder ein Funkeln durchsetzt, das Aufleuchten der enormen Energiefelder, die das Zentrum für Kulturforschung mit seinen beiden Direktoren Karla Fohrbeck und Andreas Wiesand über so viele Jahre erzeugt haben. Als ich kürzlich mit Michael Krüger darüber kommunizierte, überraschte er mich: 'Unter uns gesagt, war er der einzige, der wirklich arbeiten konnte. Bazon schwebt über den Wassern, Karla in den Wassern, Wiesand hatte den Eimer in der Hand und hat geschöpft.'"
(Aus dem Vorwort der Herausgeberin)

Freunde und Weggefährten, die sich an das Abenteuer der Erinnerung an gemeinsame Zeiten in diesem Band gewagt haben sind Gerhart Baum, Bazon Brock, Freimut Duve, Max Fuchs, Jochen Gerz, Walter Grasskamp, Hilmar Hoffmann, Bernhard Freiherr von Loeffelholz, Gerhard Pfennig, Volker Plagemann, Carl Friedrich Schröer und Olaf Schwencke.

Détails du produit

Collaboration Regina Wyrwoll (Editeur)
Edition Klartext-Verlagsges.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783898615495
ISBN 978-3-89861-549-5
Pages 100
Poids 207 g
Illustrations m. Fototaf.
Thèmes Edition Umbruch, Texte zur Kulturpolitik
Edition Umbruch. Texte zur Kulturpolitik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Général, dictionnaires
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.