Fr. 46.90

Orgelmusik von Komponistinnen - 22 Orgelstücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert

Anglais, Allemand · Partitions

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Eine Fundgrube mit Orgelstücken von Komponistinnen in der Serie "Frauen komponieren".Aus dem Inhalt:Elisabeth Stirling (1819-95), Movement - Elfrida Andrée (1841-1929), Andante und Larghetto - Cécile Chaminade (1857-1944), Marche funèbre - Ethel Smith (1858-1944), Präludium und Fuge über "O Traurigkeit, o Herzeleid" - Nadia Boulanger (1887-1979), Prélude, Petit Canon und Improvisation - Elsa Barraine (1910-1999), Prélude et Fuge - Ruth Zechlin (geb. 1926), Laudate - Emma Lou Diemer (geb. 1927), Fiesta - Sieglinde Ahrens (geb. 1936), Invocation und vieles mehr.Schwierigkeitsgrad: 3-4

Table des matières

Vorwort - Über die Komponistinnen - E. Stirling: Movement As-Dur - E. Andrée: Andante - Largo - C. Chaminade: Marche funèbre op. 171 - E. Smyth: Praeludium und Fuge über "O Traurigkeit, o Herzeleid" - J. Senfter: Fantasie und Fuge G-Dur "Wie schön leuchtet der Morgensterin" op. 30 - N. Boulanger: Prélude - Petit canon - Improvisation - E. Barraine: Prélude et Fugue - J. Demessieux: O filii (Variations) - E. Szöny: Tänzerische Weise - R. Zechlin: Laudate - E.L. Diemer: Fiesta - L. Robert-Diessel: Lied - B. Heller: Persisches Lied - Notte di maggio/Mainacht - S. Ahrens: Invocation - I. Loudová: Monument - V. Dinescu: Zeichenreihen - E.M. Houben: Choralvorspiel "Nun komm, der Heiden Heiland" - D. Koptein: Choralfantasie "Ach wie flüchtig, ach wie nichtig" op. 4

A propos de l'auteur

Barbara Heller, geboren 1936 in Ludwigshafen am Rhein, studierte Musik in Mannheim (Komposition bei Hans Vogt) und München, wo sie Schülerin von Harald Genzmer war. Die freiberufliche Komponistin und Pianistin widmet sich als Herausgeberin auch den Werken anderer Komponistinnen. Bis etwa 1998 arbeitete sie häufig mit bildenden Künstlerinnen und Künstlern zusammen, komponierte in Kollektivprojekten und experimentierte mit Tonbandcollagen und graphischer Notation. Sie schrieb aber auch viele einfach spielbare Werke für Kinder und Jugendliche.

Ihr Werk umfasst in erster Linie Klavier- und Kammermusik, in den letzten Jahren auch Lieder und Orchesterwerke. Der meditative Charakter dieser neueren Werke und die häufige Reduktion des Satzes auf wenige Klangzellen markieren die künstlerische Weiterentwicklung von Barbara Heller – immer auf der „Suche nach der Essenz der Musik“.

Das aktuelle Werkverzeichnis erhalten Sie kostenlos unter der Bestellnummer KAT 79-99

Résumé

Eine Fundgrube mit Orgelstücken von Komponistinnen in der Serie "Frauen komponieren".
Aus dem Inhalt:
Elisabeth Stirling (1819-95), Movement - Elfrida Andrée (1841-1929), Andante und Larghetto - Cécile Chaminade (1857-1944), Marche funèbre - Ethel Smith (1858-1944), Präludium und Fuge über "O Traurigkeit, o Herzeleid" - Nadia Boulanger (1887-1979), Prélude, Petit Canon und Improvisation - Elsa Barraine (1910-1999), Prélude et Fuge - Ruth Zechlin (geb. 1926), Laudate - Emma Lou Diemer (geb. 1927), Fiesta - Sieglinde Ahrens (geb. 1936), Invocation und vieles mehr.

Schwierigkeitsgrad: 3-4

Détails du produit

Auteurs Barbara Heller, Lucia Schnellbacher
Collaboration Heller (Editeur), Barbar Heller (Editeur), Barbara Heller (Editeur), Schnellbacher (Editeur), Schnellbacher (Editeur), Luci Schnellbacher (Editeur), Lucia Schnellbacher (Editeur)
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Partitions
Sortie 28.09.2012
 
EAN 9783795797720
ISBN 978-3-7957-9772-0
Pages 136
Dimensions 232 mm x 10 mm x 305 mm
Poids 561 g
Illustrations Noten
Thèmes Frauen komponieren
Frauen komponieren
Musik von Komponistinnen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Partitions

Organ, Partituren, Libretti, Liedtexte, Orgelmusik, Komponistinnen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.