En savoir plus
Die Schrift Vom Musikalisch-Schönen hat zu Hanslicks Lebzeiten 10 Auflagen erlebt, wobei Hanslick jede dieser Neuauflagen überarbeitet hat. Die meisten Änderungen betreffen Textumstellungen und typographische Hervorhebungen. Hanslick hat diese Änderungen offensichtlich vorgenommen, um die inhaltlichen Akzente im Lesefluß deutlicher hervorzuheben.
Table des matières
Titelblatt und Varianten - Dedikationen - Vorworte - Inhalt - Kapitel I: a) Unwissenschaftlicher Standpunkt der bisherigen musikalischen Aesthetik - b) Die Gefühle sind nicht Z w e c k der Musik - Kapitel II: Die Gefühle sind nicht I n h a l t der Musik - Kapitel III: Das Musikalisch-Schöne - Kapitel IV: Analyse des subjectiven Eindrucks der Musik - Kapitel V: Das ä s t h e t i s c h e Aufnehmen der Musik gegenüber dem p a t h o l o g i s c h e n - Kapitel VI: Die Beziehungen der Tonkunst zur Natur - Kapitel VII: Die Begriffe "Inhalt" und "Form in der Musik
A propos de l'auteur
Dietmar Strauß ist seit 1990 Herausgeber der Schriften Eduard Hanslicks. Er unterrichtet Musik und Deutsch am Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium in Völklingen.
Résumé
Die Schrift Vom Musikalisch-Schönen hat zu Hanslicks Lebzeiten 10 Auflagen erlebt, wobei Hanslick jede dieser Neuauflagen überarbeitet hat. Die meisten Änderungen betreffen Textumstellungen und typographische Hervorhebungen. Hanslick hat diese Änderungen offensichtlich vorgenommen, um die inhaltlichen Akzente im Lesefluß deutlicher hervorzuheben.