épuisé

Zwangsarbeit in Düsseldorf - 'Ausländereinsatz' während der Zweiten Weltkrieges in einer rheinischen Großstadt. Hrsg. v. Clemens von Looz-Corswarem

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Wie im gesamten Deutschen Reich wurden während des Zweiten Weltkriegs auch in Düsseldorf zahlreiche Frauen und Männer aus fast allen europäischen Staaten zur Arbeit gezwungen. Als Industriestandort, vor allem für Rüstungsindustrie, war Düsseldorf Einsatzort besonders vieler Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus dem Osten Europas, aus Polen, der Ukraine, Weißrussland und Russland.
Rafael R. Leissa und Joachim Schröder beschreiben sehr plastisch die Struktur und Organisation des Arbeitseinsatzes und den Alltag ausländischer Arbeitskräfte in Düsseldorf während des Zweiten Weltkrieges. Dabei werden auch die verantwortlichen Personen und die staatlichen, parteilichen und städtischen Stellen, die den Arbeitseinsatz für Düsseldorf organisierten und koordinierten, behandelt.
Außerdem enthält der Band Darstellungen über den Einsatz von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern bei den Düsseldorfer Einrichtungen und Firmen sowie bei der evangelischen und katholischen Kirche in Düsseldorf.
Nachgewiesen sind auch die über 400 Lager und Wohnplätze für ausländische Arbeiterinnen und Arbeiter während des Krieges im Stadtgebiet des heutigen Düsseldorf.

Table des matières

Aus dem Inhalt:

- Raphael R. Leissa/Joachim Schröder: Struktur, Organisation und Alltag im Arbeitseinsatz von Ausländern im nationalsozialistischen Düsseldorf
- Michael Pützhofen: Zwangsarbeit bei den Stadtwerken Düsseldorf
- Reinhard Manter: Zwangsarbeit bei der Rheinischen Bahngesellschaft AG zwischen 1940 und 1945
- Horst A. Wessel: Ausländische Mitarbeit in den Düsseldorfer Betrieben der Mannesmannröhren- und der Deutschen Röhrenwerke AG
- Christian Leitzbach: Der Einsatz ausländischer Arbeiterinnen und Arbeiter bei Rheinmetall-Borsig
- Wolfgang Zengerling: Ausländische Mitarbeiter während des Zweiten Weltkriegs bei Henkel
- Uwe Kaminsky: Ausländereinsatz in evangelischen Einrichtungen in Düsseldorf
- Anne Ostermann: "Fremdarbeiter" in Einrichtungen der Katholischen Kirche
- Klaudia Wehofen: Nachweis der Lager, Haftstätten und Wohnplätze ausländischer Arbeiterinnen und Arbeiter

A propos de l'auteur

Joachim Schröder ist Mitarbeiter am Institut für Technische Informatik, Universität Karlsruhe.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.