Fr. 103.00

Korrosion, Passivität und Oberflächenschutz von Metallen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Table des matières

Erstes Kapitel. Einfache Beispiele von Korrosion und Passivität.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Zweites Kapitel. Dünne Filme.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Drittes Kapitel. Oxydation bei hohen Temperaturen.- A. WissenschaftHche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Viertes Kapitel. Atmosphärische Korrosion und Anlauffarben bei gewöhnlicher Temperatur.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Fünftes Kapitel. Korrosion durch unbewegte Flüssigkeiten.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- D. Die Ansichten von Bengough und Wormwell.- Sechstes Kapitel. Korrosion in bewegten Flüssigkeiten.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Siebentes Kapitel. Wasserstoffentwicklung.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Achtes Kapitel. Einfluß der Zusammensetzung der Flüssigkeit.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Neuntes Kapitel. Einfluß der Hauptkomponenten der metallischen Phase.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Warnende Vorbemerkung S.- Zehntes Kapitel. Einfluß der Begleitelemente der metallischen Phase.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Elftes Kapitel. Einfluß mechanischer Beanspruchungen.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Zwölftes Kapitel. Einfluß von Kontakten und Rissen.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C.Quantitative Behandlung.- Dreizehntes Kapitel. Schutz durch metallische Überzüge.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- Vorbemerkung.- B. Fragen der Praxis.- Vorbemerkung.- C. Quantitative Behandlung.- Vierzehntes Kapitel. Schutz durch Farben, Lacke und Emaille.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Fünfzehntes Kapitel. Korrosionsprüfmethoden.- A. Wissenschaftliche Grundlagen.- B. Fragen der Praxis.- C. Quantitative Behandlung.- Messung der Filmdicke auf optischem Wege.- 1. Allgemeines.- Optische Grundlagen der Fümmessung S..- Interferenz S..- Polarisation S..- 2. Interferenzmethoden.- Das "verschluckte" Licht S..- Abhängigkeit der Interferenz von der Fümdicke S..- Einfache Farbmethode zur Vermessung von Filmdicken S..- Wellenlängen, bei denen die Reflexion ein Minimum besitzt S..- Verschiebung der Farben bei Verringerung der Filmdicke S..- 3. Verfahren unter Benutzung der Polarisation des Lichtes.- Grundprinzip S..- Meßmethode S..- Gültigkeit der Methode S..- Namenverzeichnis.

Résumé

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Détails du produit

Auteurs Evans, R Evans, R. Evans, E Pietsch, E. Pietsch
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1939
 
EAN 9783642894176
ISBN 978-3-642-89417-6
Pages 742
Dimensions 171 mm x 245 mm x 40 mm
Poids 1318 g
Illustrations XXXIV, 742 S. 3 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Chimie

Werkstoff, Wasserstoff, Metall, Stahl, Nickel, Korrosion, Kupfer, B, Legierung, Metalle, chemistry, Ion, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Nichteisenmetall

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.