Fr. 64.00

Bayerisches Pflege- und Wohnqualitätsgesetz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum WerkKommentierung der 27 Artikel des BayPfleWoqG, darunter insbesondere- Anforderungen an Träger und Leitung stationärer Einrichtungen- Aufgaben und Befugnisse der zuständigen Behörde bei der Qualitätssicherung, der Aufklärung und Beratung bei Mängeln sowie einer eventuellen Untersagung- Besondere Vorschriften für ambulant betreute Wohngemeinschaften und betreute Wohngruppen- Ordnungswidrigkeiten und Zuständigkeiten.Der Kommentar enthält auch Muster für Prüfberichte, Anordnungsbescheide der Heimaufsichtsbehörden sowie das Kostenverzeichnis zum PfleWoqG.Vorteile auf einen Blick- praxisnah- verständlich- hochaktuellZur NeuauflageDiese verarbeitet insbesondere die Änderung des Bayerisches Pflege- und Wohnqualitätsgesetz vom 22.5.2013 und bringt erstmals einen vollständigen Abdruck der umfangreichen Ausführungsverordnung vom 27.7.2011 mit Erläuterungen.Zu den AutorenDie Autoren waren während der gesamten Planung und gesetzgeberischen Arbeit am neuen bayerischen Gesetz intensiv mit der Materie befasst. Herr Dr. Gaßner als zuständiger Abteilungsleiter, Herr Dr. Burmeister als Referent für dieses Gesetz.ZielgruppeDas Werk richtet sich an alle Verantwortlichen in Institutionen und Trägervereinen, welche Einrichtungen der Altenpflege oder betreute Wohngruppen betreiben, an Heimleiter/innen, an die Mitarbeiter/innen der zuständigen Aufsichtsbehörden des Landes wie auch anderer Bundesländer sowie an Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Sozialrecht, die im Bereich des Heimrechts tätig sind.

Résumé

Zum Werk
Kommentierung der 27 Artikel des BayPfleWoqG, darunter insbesondere
- Anforderungen an Träger und Leitung stationärer Einrichtungen
- Aufgaben und Befugnisse der zuständigen Behörde bei der Qualitätssicherung, der Aufklärung und Beratung bei Mängeln sowie einer eventuellen Untersagung
- Besondere Vorschriften für ambulant betreute Wohngemeinschaften und betreute Wohngruppen
- Ordnungswidrigkeiten und Zuständigkeiten.
Der Kommentar enthält auch Muster für Prüfberichte, Anordnungsbescheide der Heimaufsichtsbehörden sowie das Kostenverzeichnis zum PfleWoqG.
Vorteile auf einen Blick
- praxisnah
- verständlich
- hochaktuell
Zur Neuauflage
Diese verarbeitet insbesondere die Änderung des Bayerisches Pflege- und Wohnqualitätsgesetz vom 22.5.2013 und bringt erstmals einen vollständigen Abdruck der umfangreichen Ausführungsverordnung vom 27.7.2011 mit Erläuterungen.
Zu den Autoren
Die Autoren waren während der gesamten Planung und gesetzgeberischen Arbeit am neuen bayerischen Gesetz intensiv mit der Materie befasst. Herr Dr. Gaßner als zuständiger Abteilungsleiter, Herr Dr. Burmeister als Referent für dieses Gesetz.
Zielgruppe
Das Werk richtet sich an alle Verantwortlichen in Institutionen und Trägervereinen, welche Einrichtungen der Altenpflege oder betreute Wohngruppen betreiben, an Heimleiter/innen, an die Mitarbeiter/innen der zuständigen Aufsichtsbehörden des Landes wie auch anderer Bundesländer sowie an Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Sozialrecht, die im Bereich des Heimrechts tätig sind.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.