Fr. 128.00

Institutionelle Investoren und Corporate Governance - Analyse der Einflussnahme unter besonderer Berücksichtigung börsennotierter Wachstumsunternehmen. Habil.-Schr.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Mit der zunehmenden Bedeutung von Kapitalmärkten rücken Fragen von Corporate Governance und Unternehmensführung immer stärker in den Mittelpunkt des Interesses von Wissenschaft und Praxis. Wissenschaftliche Fundierung des Themas und Handlungsempfehlungen für die Praxis sind allerdings vor allem im deutschsprachigen Raum noch defizitär.

Alexander Bassen analysiert den Einfluss institutioneller Investoren auf die Gestaltung von Corporate Governance und Unternehmensführung. Er untersucht die Determinanten und Ausgestaltungsformen des Verhaltens institutioneller Investoren sowie die Objekte ihrer Einflussnahme systematisch und integriert verschiedene betriebswirtschaftliche Teildisziplinen, z.B. Controlling und Finanzierung, in seine konzeptionellen Überlegungen und empirischen Untersuchungen. Dabei vergleicht er börsennotierte Wachstumsunternehmen mit etablierten Unternehmen.

Table des matières

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung der Untersuchung.- 1.2 Wissenschaftsverständnis, Ziele und Gang der Untersuchung.- 2 Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes: Börsennotierte Wachstumsunternehmen, institutionelle Investoren sowie Corporate Governance und Unternehmensführung.- 2.1 Charakterisierung von börsennotierten Wachstumsunternehmen.- 2.2 Abgrenzung institutioneller Investoren als potentielle Anteilseigner.- 2.3 Ableitung des zugrunde liegenden Verständnisses von Corporate Governance und Unternehmensführung.- 3 Einflussnahme institutioneller Investoren - Umfang und Erklärungsansätze.- 3.1 Forderungen institutioneller Investoren.- 3.2 Erklärungsansätze zur Einflussnahme institutioneller Investoren.- 4 Entwicklung eines Erklärungsmodells der Einflussnahme institutioneller Investoren auf Corporate Governance und Unternehmensführung am Neuen Markt.- 4.1 Ableitung eines Erklärungsmodells der grundsätzlichen Einflussnahme institutioneller Investoren am Neuen Markt.- 4.2 Systematisierung und Analyse von Instrumenten zur Differenzierung der Einflussnahme institutioneller Investoren am Neuen Markt.- 4.3 Gestaltung von Corporate Governance und Unternehmensführung als Objekt der Einflussnahme.- 4.4 Empirische Ergebnisse zum Erfolg der Einflussnahme institutioneller Investoren.- 4.5 Zwischenergebnis.- 5 Empirische Analyse des Einflusses institutioneller Investoren auf Corporate Governance und Unternehmensführung am Neuen Markt.- 5.1 Aufbau der empirischen Untersuchung.- 5.2 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 5.3 Entwicklung einer Typologie der Einflussnahme institutioneller Investoren.- 5.3.1.5 Corporate Governance und Unternehmensführung.- 5.4 Ableitung von Entwicklungsphasen der Unternehmen am Neuen Markt aus Sicht institutioneller Investoren.-5.5 Zwischenergebnis.- 6. Zusammenfassung und Ausblick.

A propos de l'auteur

Dr. Alexander Bassen ist Leiter der Abteilung Hochschulentwicklung der European Business School Schloss Reichartshausen, Oestrich-Winkel, wo er 1997 bei Professor Dr. Alfred Kötzle promovierte.

Résumé

Mit der zunehmenden Bedeutung von Kapitalmärkten rücken Fragen von Corporate Governance und Unternehmensführung immer stärker in den Mittelpunkt des Interesses von Wissenschaft und Praxis. Wissenschaftliche Fundierung des Themas und Handlungsempfehlungen für die Praxis sind allerdings vor allem im deutschsprachigen Raum noch defizitär.

Alexander Bassen analysiert den Einfluss institutioneller Investoren auf die Gestaltung von Corporate Governance und Unternehmensführung. Er untersucht die Determinanten und Ausgestaltungsformen des Verhaltens institutioneller Investoren sowie die Objekte ihrer Einflussnahme systematisch und integriert verschiedene betriebswirtschaftliche Teildisziplinen, z.B. Controlling und Finanzierung, in seine konzeptionellen Überlegungen und empirischen Untersuchungen. Dabei vergleicht er börsennotierte Wachstumsunternehmen mit etablierten Unternehmen.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.