Fr. 28.50

Das Bildnis des Dr. Gachet - Geschichte eines Meisterwerks

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Eine einzigartige und faszinierende Biographie: die Geschichte eines Gemäldes. « The New York Times
Nur wenige Wochen vor seinem Selbstmord am 28. Juli 1890 malte Vincent van Gogh das Porträt seines Arztes Dr. Paul-Ferdinand Gachet. Es sollte zum berühmtesten - und teuersten - Werk der modernen Kunst werden.
Nach dem Tod des Malers kam das Bild in den Besitz seines Bruders, des Kunsthändlers Theo van Gogh; seine Witwe verkaufte es später für 300 Francs an eine dänische Sammlerin. 1990, hundert Jahre nach Entstehung des Gemäldes und einer abenteuerlichen Reise um die Welt, zahlte der japanische Kaufmann Ryoei Saito dafür bei einer aufsehenerregenden Auktion in New York die Rekordsumme von 82,5 Millionen Dollar. Seit kurzem jedoch gilt »Das Bildnis des Dr. Gachet« als verschollen. Der 1996 verstorbene letzte Besitzer soll nach dem Erwerb den Wunsch geäußert haben, mit dem Bild bestattet zu werden. Das würde bedeuten, es wurde mit ihm verbrannt ...
Das Bild wurde zum Inbegriff der modernen Malerei. Cynthia Saltzman zeichnet die wechselvolle Geschichte des Bildnisses nach, eine Geschichte, die auf besondere Weise mit Kultur, Politik und Kommerz des 20. Jahrhunderts verknüpft ist.

Résumé

»Eine einzigartige und faszinierende Biographie: die Geschichte eines Gemäldes. « The New York Times
Nur wenige Wochen vor seinem Selbstmord am 28. Juli 1890 malte Vincent van Gogh das Porträt seines Arztes Dr. Paul-Ferdinand Gachet. Es sollte zum berühmtesten – und teuersten – Werk der modernen Kunst werden.
Nach dem Tod des Malers kam das Bild in den Besitz seines Bruders, des Kunsthändlers Theo van Gogh; seine Witwe verkaufte es später für 300 Francs an eine dänische Sammlerin. 1990, hundert Jahre nach Entstehung des Gemäldes und einer abenteuerlichen Reise um die Welt, zahlte der japanische Kaufmann Ryoei Saito dafür bei einer aufsehenerregenden Auktion in New York die Rekordsumme von 82,5 Millionen Dollar. Seit kurzem jedoch gilt »Das Bildnis des Dr. Gachet« als verschollen. Der 1996 verstorbene letzte Besitzer soll nach dem Erwerb den Wunsch geäußert haben, mit dem Bild bestattet zu werden. Das würde bedeuten, es wurde mit ihm verbrannt …
Das Bild wurde zum Inbegriff der modernen Malerei. Cynthia Saltzman zeichnet die wechselvolle Geschichte des Bildnisses nach, eine Geschichte, die auf besondere Weise mit Kultur, Politik und Kommerz des 20. Jahrhunderts verknüpft ist.

Détails du produit

Auteurs Cynthia Saltzman
Collaboration Käthe H. Fleckenstein (Traduction)
Edition Insel Verlag
 
Titre original Portrait of Dr. Gachet. The story of a van Gogh Masterpiece
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783458345770
ISBN 978-3-458-34577-0
Pages 454
Dimensions 108 mm x 177 mm x 24 mm
Poids 344 g
Illustrations Mit Abbildungen
Thèmes insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Malerei (Kunst) : Berichte, Erinnerungen, Gogh, Vincent van, Gemälde, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), eintauchen, auseinandersetzen, Dr. Gachet, Besitzerwerb, Vincent van, Gogh Vincent van, Geschichte 1890-1990, IT2877

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.