Fr. 159.00

Gottesdienst als Feld theologischer Wissenschaft im 20. Jahrhundert - Deutschsprachige Liturgiewissenschaft in Einzelporträts

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Der Gottesdienst der evangelischen wie der katholischen Christenheit ist im 20. Jahrhundert Veränderungen und Reformen unterworfen gewesen. Aufbrüche in Theologien und Kirchen, aber auch Umbrüche in Gesellschaft und Kultur haben die Liturgien beeinflusst. Durch neue Anforderungen an den Gottesdienst und seine theologische Reflexion hat die Liturgiewissenschaft bei Katholiken wie Lutheranern und Reformierten im deutschen Sprachgebiet bedeutende Impulse erhalten. Die Liturgischen Bewegungen, die Auseinandersetzung mit Weimarer Republik und Nationalsozialismus, in der katholischen Kirche in besonderer Weise die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils haben in der Fachgeschichte Spuren hinterlassen.
Die Beiträge des Sammelwerkes wenden sich dem Gottesdienst als Feld theologischer Wissenschaft im 20. Jahrhundert zu. Evangelische und katholische Liturgiewissenschaft des vergangenen Jahrhunderts werden anhand von Einzelporträts dargestellt. Zu Biografie und Werk vieler wichtiger Persönlichkeiten der jüngeren Geschichte dieses Faches fehlten bislang Einzeldarstellungen. Insbesondere die Verbindung von Lebensgeschichte und Werkentwicklung ist kaum untersucht und dargestellt worden.
Die vorliegenden Beiträge zeigen anhand von Forscherpersönlichkeiten wichtige liturgiewissenschaftliche Ansätze des 20. Jahrhunderts auf. Dabei wird jeweils die Einbindung in den theologischen, kirchlichen, und gesellschaftlichen Kontext berücksichtigt. Trotz vieler Gemeinsamkeiten wird auch deutlich, dass Liturgiewissenschaft als theologisches Fach sich in unterschiedlichen Konfessionen entwickelt hat. Es gibt Verbindungslinien über die Konfessionsgrenzen hinaus, zugleich zahlreiche parallele wie gegenläufige Entwicklungen.
Das vorliegende Sammelwerk rückt die einzelnen Persönlichkeiten und ihre Ansätze in den Mittelpunkt und zeichnet damit ein Bild der konfessionellen wie überkonfessionellen Entwicklung der Liturgiewissenschaft im 20. Jahrhundert.


A propos de l'auteur

Kranemann/Raschzok

Détails du produit

Collaboration Kraneman (Editeur), Benedik Kranemann (Editeur), Benedikt Kranemann (Editeur), Raschzo (Editeur), Raschzok (Editeur), Klaus Raschzok (Editeur)
Edition Aschendorff Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.08.2011
 
Pages 1204
Dimensions 167 mm x 231 mm x 71 mm
Poids 1772 g
Thèmes Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen
Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.