Fr. 46.90

Leben und Werk der Malerin und Graphikerin Julie Wolfthorn (1864 - 1944) - Rekonstruktion eines Künstlerinnenlebens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Julie Wolfthorn zu Beginn des 20. Jahrhunderts geh rte sie zu den meistbesch ftigten und bekanntesten K nstlerinnen Deutschlands. K the Kollwitz und Max Liebermann sch tzten sie. Sie pr gte das reformerische Kulturleben der Hauptstadt Berlins mit, war eine gute Netzwerkerin und in vielen Vereinigungen aktiv. Die Liste ihrer Portr ts liest sich wie ein Who s who der damaligen Gesellschaft. Heute aber ist Julie Wolfthorn vergessen, nur einem kleinen Kreis bekannt. Das liegt zum einem wohl an der Kunstgeschichtsschreibung und -forschung, die K nstlerinnen generell lange wenig beachtete. Zum anderen ist es auch in der Biographie der Malerin und Graphikerin begr ndet. Sie war j discher Herkunft. Mit der Macht bernahme und einsetzenden Judenverfolgung nderte sich f r Julie Wolfthorn das Leben radikal. Auch sie wurde zunehmend aus der Gesellschaft ausgegrenzt. 1942 mit beinahe 80 Jahren ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert, berlebte sie dort noch zwei Jahre selbst an diesem Ort arbeitete sie weiter, wenn auch heimlich. Heike Carstensen fasst erstmals die verstreuten Quellen zusammen und wertet diese aus. Einem biographisch orientierten Text, der auch ihre k nstlerische Entwicklung darstellt, schlie t sich ein kommentierter Katalog mit nahezu 500 Werken an. Es ist ein erster Grundstein, um die Malerin und Graphikerin Julie Wolfthorn (1864 1944) dem Vergessen zu entrei en und ihr einen w rdigen Platz in der Kunstgeschichtsschreibung einzur umen.

Détails du produit

Auteurs Heike Carstensen
Edition Tectum-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2015
 
EAN 9783828827288
ISBN 978-3-8288-2728-8
Pages 518
Dimensions 171 mm x 41 mm x 240 mm
Poids 984 g
Illustrations mit umfangreichem, farbigen Abbildungsteil
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art
Sciences sociales, droit, économie > Ethnologie > Autres

einzelne Künstler, Künstlermonografien, Künstler - Künstlerin, Berliner Secession; Dehmel, Richard; Deutscher Lyceum-Club Berlin; Hiddensee; Kunstszene Berlin; Künstlerkolonien; Theresienstadt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.