Fr. 45.50

1000 Fragen aus Zoologie und Botanik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Diese Studienhilfe dient Ihrer Selbstkontrolle und damit der Vorbereitung auf Prüfungen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Fragen in Ruhe zu Hause auseinanderzusetzen und Ihr Wissen eigenständig zu überprüfen; oder Sie nutzen die Fragen als Anregungen, wenn Sie sich in Lerngruppen gegenseitig abfragen. Zusätzlich zu den rein zoologischen und botanischen Fragen sind außerdem einige aus den verwandten Bereichen Ökologie und Evolution enthalten, um den Prüfungsstoff umfassender abzudecken. Die 1000 Fragen sollen Ihnen helfen, sich in diesen vier Themengebieten zu vertiefen und sind nach den Fachgebieten geordnet.
Sie finden zu den wichtigsten Themen Multiple-Choice-Fragen mit in der Regel kurzen Antworten, die Sie am Ende des Buches nachschlagen können. Die Fragen sind bewusst unterschiedlicher Natur und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wissensfragen erfordern ein Faktenwissen, das Sie sich in der Regel mit dem Durcharbeiten von Vorlesungen und Lehrbüchern problemlos aneignen werden. Daneben finden Sie Verständnisfragen, deren Beantwortung voraussetzt, dass Sie die Zusammenhänge in der Biologie insgesamt oder innerhalb biologischer Einzelthemen verstanden haben. Mit den 1000 Fragen sollten Sie auf ideale Weise Ihr Wissen überprüfen und Ihre Lücken erkennen können.

Table des matières

I Fragen.- Fragen zur Botanik.- Fragen zur Zoologie.- Fragen zur Ökologie.- Fragen zur Evolution.- II Antworten.- Antworten zur Botanik.- Antworten zur Zoologie.- Antworten zur Ökologie.- Antworten zur Evolution.

A propos de l'auteur

Olaf Werner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Murcia in Spanien im Fachbereich Systematische Botanik.  Er promovierte 1992 an der Universität Heidelberg in Pflanzenphysiologie. Gegenwärtig gilt sein Interesse der molekularen Systematik und der molekularen Ökologie von Laubmoosen. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Anwendung molekularer Methoden zum Schutz bedrohter Laubmoosarten und neuerdings in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Ägypten und Ghana die Genetik der tropischen Nutzpflanze Okra.

Résumé

Diese Studienhilfe dient Ihrer Selbstkontrolle und damit der Vorbereitung auf Prüfungen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Fragen in Ruhe zu Hause auseinanderzusetzen und Ihr Wissen eigenständig zu überprüfen; oder Sie nutzen die Fragen als Anregungen, wenn Sie sich in Lerngruppen gegenseitig abfragen. Zusätzlich zu den rein zoologischen und botanischen Fragen sind außerdem einige aus den verwandten Bereichen Ökologie und Evolution enthalten, um den Prüfungsstoff umfassender abzudecken. Die 1000 Fragen sollen Ihnen helfen, sich in diesen vier Themengebieten zu vertiefen und sind nach den Fachgebieten geordnet.
Sie finden zu den wichtigsten Themen Multiple-Choice-Fragen mit in der Regel kurzen Antworten, die Sie am Ende des Buches nachschlagen können. Die Fragen sind bewusst unterschiedlicher Natur und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wissensfragen erfordern ein Faktenwissen, das Sie sich in der Regel mit dem Durcharbeiten von Vorlesungen und Lehrbüchern problemlos aneignen werden. Daneben finden Sie Verständnisfragen, deren Beantwortung voraussetzt, dass Sie die Zusammenhänge in der Biologie insgesamt oder innerhalb biologischer Einzelthemen verstanden haben. Mit den 1000 Fragen sollten Sie auf ideale Weise Ihr Wissen überprüfen und Ihre Lücken erkennen können.

Détails du produit

Collaboration Ola Werner (Editeur), Olaf Werner (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2014
 
EAN 9783642549823
ISBN 978-3-642-54982-3
Pages 291
Dimensions 168 mm x 240 mm x 11 mm
Poids 506 g
Illustrations VII, 291 S. 6 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Biologie > Zoologie

A, Life Sciences, Entwicklungsbiologie, Botany, Biomedical and Life Sciences, Botany & plant sciences, Zoology, Plant Science, Plant Sciences, Developmental biology, Botanik;Evolution;Prüfungstrainer;Zoologie;Ökologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.