Fr. 36.90

Reise zum Südpol und nach Ozeanien - 1837-1840

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Während seiner zweiten großen Expedition erlebt der EntdeckerJules-Sébastien-César Dumont dUrville Extreme in vielen Bereichen: Von 1837 bis 1840 bereist er die Südpolarregion im Auftrag König Louis-Philippes und durchfährt die Südsee. Die Expedition in die Südpolarregion ist entbehrungsreich und problematisch: Die beiden Schiffe dUrvilles, die Astrolabe unddie Zèlée, bleiben im Packeis stecken. Nichtsdestotrotz entdeckt dUrville die Joinville-Inseln, Louis-Philippe-Land und Astrolabe Island. Zurück in Chile desertiert ein großer Teil der Mannschaft. 1838 macht sich dUrville auf in die Südsee, gelangt zu den Salomonen und zur Nordküste Neuguineas, wo er eine Bucht nach seinem Schiff als Astrolabe Bay benennt. Von Tasmanien aus möchte er im anschließenden Winter auf einer weiteren Expedition in die Südpolarregion den magnetischen Südpol entdecken. Auf dem Rückweg reist er über Neuguinea und St. Helena zum dritten Mal um die Welt.

A propos de l'auteur

Jules-Sébastien-César Dumont d'Urville (1790 - 1842) war ein französischer Seefahrer, Polarforscher und Botaniker. Der sieben Sprachen fließend sprechende Entdecker nimmt von 1822 1824 an einer botanischen Expedition in die Südsee teil. 1826 1829 bricht eine weitere Expeditionsgruppe nun unter seiner Führung in den Südpazifik auf, um nach dem verschollenen Entdecker Jean-Francois de Lapèrouse zu suchen. D'Urville gelangt bis zu den Fidschi-Inseln, nach Neuguinea sowie Tasmanien und kartiert Teile Neuseelands. Nach der Rückkehr fällt er in Ungnade und kann erst Jahre später, 1837, wieder in See stechen und entdeckt in der Südpolarregion u.a. die Joinville-Inseln. 1738 erreicht er die Salomonen und Neuguinea. Während eines zweiten Versuchs, die Antarktis weiter zu erschließen, entdeckt er Adelie-Land.

Résumé

Während seiner zweiten großen Expedition erlebt der Entdecker
Jules-Sébastien-César Dumont dUrville Extreme in vielen Bereichen: Von 1837 bis 1840 bereist er die Südpolarregion im Auftrag König Louis-Philippes und durchfährt die Südsee. Die Expedition in die Südpolarregion ist entbehrungsreich und problematisch: Die beiden Schiffe dUrvilles, die Astrolabe und
die Zèlée, bleiben im Packeis stecken. Nichtsdestotrotz entdeckt dUrville die Joinville-Inseln, Louis-Philippe-Land und Astrolabe Island. Zurück in Chile desertiert ein großer Teil der Mannschaft. 1838 macht sich dUrville auf in die Südsee, gelangt zu den Salomonen und zur Nordküste Neuguineas, wo er eine Bucht nach seinem Schiff als Astrolabe Bay benennt. Von Tasmanien aus möchte er im anschließenden Winter auf einer weiteren Expedition in die Südpolarregion den magnetischen Südpol entdecken. Auf dem Rückweg reist er über Neuguinea und St. Helena zum dritten Mal um die Welt.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.