Fr. 15.50

DER FEINSCHMECKER Südtirol Kulinarisch - 350 Gründe hinzufahren! Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Weingüter und Delikatessen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Genießer-Kompass für Südtirol

Blumenübersäte Wiesen schmiegen sich an schroffe Bergmassive, dörfliche Ruhe wechselt mit urbaner Geschäftigkeit: Die norditalienische Region ist reich an Abwechslung. Pittoreske Herrensitze zeugen von der wechselvollen Geschichte am Schnittpunkt von Nord und Süd. Genießer profitieren von der seit Generationen gelebten Gastlichkeit. In urigen Wirtshäusern bewahren Köchinnen die Rezepte ihrer Großmütter; Top-Köche interpretieren die heimischen Traditionen neu und lassen sich dabei gern von mediterraner Leichtigkeit inspirieren. Auch die Bauern sind längst in der Gegenwart angekommen: Hofgereifter Käse, würziger Speck und deftige Kaminwurzen schmecken immer besser, beim Exportschlager Apfel besinnt man sich auf vergessene alte Sorten, die Winzer Südtirols haben längst den Anschluss ans Weltniveau geschafft. Und wo sonst findet man eine so eigenständige, familiär geführte Hotellerie? Sie sort für Wellness im ganzen Land - hier können sich Stadtflüchtige und Landliebhaber so richtig wohlfühlen.

DER FEINSCHMECKER präsentiert in diesem Bookazine die Genussregion Südtirol in all ihrer Vielfalt. Die Reportage aus Bozen, aus Meran und vom Land machen deutlich, dass konservativ und progressiv hier keine Gegensätze sind. Designhotels bieten alpinen Lifestyle als Kontrast zur altbewährten Gemütlichkeit der Gasthöfe, neben jahrhundertalten Rezepten stehen die modernen Kreationen der Spitzenköche. Außerdem stellt DER FEINSCHMECKER Wellnesshotels vor, die sich auf heimische Produkte besinnen. Und schließlich erklärt Reinhold Messner, Bergsteiglegende und Gastronom, im Interview "sein" Südtirol. Für Ihre Reise hat DER FEINSCHMECKER jede Menge wertvolle Tipps gesammelt, zu Hotels, Restaurants, Weingütern und Produzenten - insgesamt 350 Adressen, getestet, beschrieben, bewertet und auf einer übersichtlichen Karte markiert.

Résumé


Der Genießer-Kompass für Südtirol


Blumenübersäte Wiesen schmiegen sich an schroffe Bergmassive, dörfliche Ruhe wechselt mit urbaner Geschäftigkeit: Die norditalienische Region ist reich an Abwechslung. Pittoreske Herrensitze zeugen von der wechselvollen Geschichte am Schnittpunkt von Nord und Süd. Genießer profitieren von der seit Generationen gelebten Gastlichkeit. In urigen Wirtshäusern bewahren Köchinnen die Rezepte ihrer Großmütter; Top-Köche interpretieren die heimischen Traditionen neu und lassen sich dabei gern von mediterraner Leichtigkeit inspirieren. Auch die Bauern sind längst in der Gegenwart angekommen: Hofgereifter Käse, würziger Speck und deftige Kaminwurzen schmecken immer besser, beim Exportschlager Apfel besinnt man sich auf vergessene alte Sorten, die Winzer Südtirols haben längst den Anschluss ans Weltniveau geschafft. Und wo sonst findet man eine so eigenständige, familiär geführte Hotellerie? Sie sort für Wellness im ganzen Land - hier können sich Stadtflüchtige und Landliebhaber so richtig wohlfühlen.


DER FEINSCHMECKER präsentiert in diesem Bookazine die Genussregion Südtirol in all ihrer Vielfalt. Die Reportage aus Bozen, aus Meran und vom Land machen deutlich, dass konservativ und progressiv hier keine Gegensätze sind. Designhotels bieten alpinen Lifestyle als Kontrast zur altbewährten Gemütlichkeit der Gasthöfe, neben jahrhundertalten Rezepten stehen die modernen Kreationen der Spitzenköche. Außerdem stellt DER FEINSCHMECKER Wellnesshotels vor, die sich auf heimische Produkte besinnen. Und schließlich erklärt Reinhold Messner, Bergsteiglegende und Gastronom, im Interview "sein" Südtirol. Für Ihre Reise hat DER FEINSCHMECKER jede Menge wertvolle Tipps gesammelt, zu Hotels, Restaurants, Weingütern und Produzenten - insgesamt 350 Adressen, getestet, beschrieben, bewertet und auf einer übersichtlichen Karte markiert.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.