épuisé

Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die bewährte Einführung in die betrieblichen Teilbereiche Beschaffung, Logistik und Produktion wird in dieser 2., aktualisierten Auflage mit der detaillierten Darstellung neuer Modelle (von SCOR und Lean-Management bis zu Newboy und aktuellen Transportmodellen) sinnvoll ergänzt. Im betriebswirtschaftlichen Kontext werden die Teilbereiche aus funktionaler sowie prozessorientierter Sichtweise erläutert.
Die Studierenden entwickeln ein grundlegendes Verständnis für die Prozesse entlang des gesamten Material- und Güterstromes und für deren Zusammenhänge. Die theoretischen Inhalte werden dabei durch Fallstudien und zahlreiche Schaubilder verdeutlicht. Für die einzelnen Kapitel werden Lehrziele definiert, die mittels Kontrollfragen und zahlreicher zusätzlicher Übungs- und Rechenaufgaben insbesondere im optimal auf das Lehrbuch abgestimmten Übungsbuch - vertieft und überprüft werden können.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. SEBASTIAN KUMMER ist seit 2001 Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zuvor war er Professor für BWL, insbesondere Verkehrsbetriebslehre und Logistik an der TU Dresden. Als praxisorientierter Wissenschaftler führt Sebastian Kummer sowohl wissenschaftliche Forschungsprojekte als auch Beratungsprojekte zu aktuellen Fragen des Logistikmanagement und Supply Chain Management sowie der Transportwirtschaft durch.

OSKAR GRÜN ist Vorstand des Instituts für Organisation und Materialwirtschaft (Supply Management) an der Wirtschaftsuniversität Wien. Konzeptionelle Fragen sowie Kern- und Supportprozesse der Materialwirtschaft bilden neben dem Aufbau und der Steuerung logistischer Ketten einen Schwerpunkt seiner Lehre und Forschung.

WERNER JAMMERNEGG ist Professor am Institut für Produktionsmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Beratung sind Operations und Supply Chain Management. Prof. Jammernegg ist Autor des Lehrbuches "Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik".

Résumé

Die bewährte Einführung in die betrieblichen Teilbereiche Beschaffung, Logistik und Produktion wird in dieser 2., aktualisierten Auflage mit der detaillierten Darstellung neuer Modelle (von SCOR und Lean-Management bis zu Newboy und aktuellen Transportmodellen) sinnvoll ergänzt. Im betriebswirtschaftlichen Kontext werden die Teilbereiche aus funktionaler sowie prozessorientierter Sichtweise erläutert.

Die Studierenden entwickeln ein grundlegendes Verständnis für die Prozesse entlang des gesamten Material- und Güterstromes und für deren Zusammenhänge. Die theoretischen Inhalte werden dabei durch Fallstudien und zahlreiche Schaubilder verdeutlicht. Für die einzelnen Kapitel werden Lehrziele definiert, die mittels Kontrollfragen und zahlreicher zusätzlicher Übungs- und Rechenaufgaben - insbesondere im optimal auf das Lehrbuch abgestimmten Übungsbuch - vertieft und überprüft werden können.

Über die Autoren:
Alle drei Autoren lehren an der WU Wien, der größten deutschsprachigen Wirtschaftsuniversität Europas.
SEBASTIAN KUMMER ist Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik.
OSKAR GRÜN ist Vorstand des Instituts für Organisation und Materialwirtschaft (Supply Management).
WERNER JAMMERNEGG ist Professor am Institut für Produktionsmanagement.

Détails du produit

Auteurs Oskar Grün, Werner Jammernegg, Sebastian Kummer
Collaboration Oskar Grün (Editeur), Werner Jammernegg (Editeur), Sebastian Kummer (Editeur)
Edition Pearson Studium
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2009
 
EAN 9783827373519
ISBN 978-3-8273-7351-9
Pages 352
Poids 732 g
Illustrations m. zahlr. meist zweifarb. Abb.
Thèmes wi Wirtschaft
Pearson Studium
Wirtschaft
Pearson Studium
Wirtschaft
wi Wirtschaft
Pearson Studium - Wirtschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

Logistik, Produktion, Einkauf, Beschaffung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.