épuisé

Karl Griewank (1900-1953) - ein deutscher Historiker im "Zeitalter der Extreme" - Diss.

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Der Historiker Karl Griewank, 1900 geboren und 1953 durch Suizid aus dem Leben geschieden, ist bekannt durch seine Studien zu Königin Luise, zum Wiener Kongreß und zur Geschichte der neuzeitlichen Revolutionen.

Die Arbeit stellt Griewank als Vertreter der Generation um 1900 vor, beschreibt den liberalen Demokraten der Weimarer Republik, der als langjähriger Referent der Deutschen Forschungsgemeinschaft eine Anstellung findet - und analysiert seine vergeblichen Bemühungen, auch nach 1933 eine wissenschaftliche Karriere zu ergreifen, ohne NSDAP-Mitglied zu werden. Es folgt die produktive, aber konfliktreiche Zeit in Jena, wo er seit 1947 als sogenannter "bürgerlicher" - d.h. nichtmarxistischer - Historiker lehrte. Abschließend behandelt der Band Wirkung und Rezeption von Griewanks Werk.

An seinem Beispiel veranschaulicht der Autor hier zentrale Aspekte der Biographieforschung und der Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.

Commentaire

"Tobias Kaisers nüchterne, ausgewogene und kritische ... Dissertation markiert ein neues Niveau historiographiegeschichtlicher Biographik." http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-4-050

Détails du produit

Auteurs Tobias Kaiser
Edition Franz Steiner Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783515086530
ISBN 978-3-515-08653-0
Pages 528
Poids 1000 g
Illustrations 8 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab., m. 8 Abb. u. 3 Tab.
Thèmes Pallas Athene
Wissenschaftsgeschichte
Pallas Athene
Wissenschaftsgeschichte
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.