épuisé

Die ägyptische Muslimbruderschaft - Geschichte und Ideologie

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Muslimbruderschaft ist die erste globale islamische Organisation. Älter als die UNO wurde sie 1928 von dem ägyptischen Volksschullehrer Hasan Al-Banna (1906-1949) gegründet und ist heute die einflussreichste islamisch-politische Organisation weltweit. Wer sie verstehen will, muss ihre Geschichte kennen. Von einer anfänglichen Sozialbewegung wandelte sie sich zu einer politischen und zeitweisen militanten Bewegung. In den 1970er Jahren schworen sie der Gewalt ab und treten seit nunmehr vierzig Jahren für ein demokratisches Ägypten ein, wenn auch ihr Plädoyer für Demokratie nicht immer widerspruchsfrei blieb. Der Islamwissenschaftler Muhammad Sameer Murtaza erzählt lebendig und kritisch, wie sich die Ideologie der Muslimbrüder im Laufe der Jahrzehnte wandelte und porträtiert ihre prägenden Persönlichkeiten: von Hasan Al-Banna und Sayyid Qutb über Hasan Al-Hudaibi und Umar Al-Tilmisani. Er schlägt hierbei den Bogen von der Zeit des Kolonialismus bis in die Gegenwart des Arabischen Frühlings.

Détails du produit

Auteurs Muhammad S Murtaza, Muhammad S. Murtaza, Muhammad Sameer Murtaza
Edition Rotation
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2011
 
EAN 9783942972062
ISBN 978-3-942972-06-2
Pages 368
Poids 420 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Politique
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.