épuisé

Figurationen des Utopischen - Theoretische Projekte von Archizoom und Superstudio. Diss.

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Durch extrem reduzierte Formen und funktionale Drastik haben die Utopien von Archizoom und Superstudio ebenso provoziert, wie sie durch poetische Bilder und eine ironische Reflexion kulturgeschichtlicher Kontexte heute noch faszinieren. Dabei verstehen sich der Monumento Continuo und die No-Stop City keineswegs als realisierbare Vorschläge für die Zukunft, sondern als kritische Theoriebeiträge. Die Architekturtheorien beider Gruppen sind als Bilddiskurse formuliert, ein Konzept, das Marie Theres Stauffer in den Zusammenhang der damaligen Semiologie-Debatte stellt. Mit dieser strukturellen Analyse verbindet sie die Frage nach der Bedeutung einer ironischen Rhetorik, die beiden Gruppen gemein ist, und gelangt zu neuen Einsichten in die Bezüge zur zeitgenössischen Architektur, Kunst und den Utopiedebatten der 1960er Jahren.

Détails du produit

Auteurs Marie Th. Stauffer, Marie Theres Stauffer
Edition Deutscher Kunstverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2008
 
EAN 9783422067011
ISBN 978-3-422-06701-1
Pages 362
Dimensions 199 mm x 27 mm x 265 mm
Poids 1466 g
Illustrations 25 farb. Taf.213 SW-Abb.
Thèmes Kunstwissenschaftliche Studien
Kunstwissenschaftliche Studien
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.