épuisé

Sag mir, wo der Pfeffer wächst - Spielend fremde Kulturen entdecken. Eine ethnologische Entdeckungsreise für Kinder

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Fremdsein ist keine angeborene Eigenschaft.Fremd ist uns alles, was wir nicht kennen. Um zu zeigen, wie Vorurteile und Vorstellungen anderen Kulturen gegenüber entstanden sind, führt uns das Buch zurück zu den ersten Kontakten zwischen Europäern und außereuropäischen Kulturen. Besonders die Ethnologie beschäftigt sich mit diesen fremden Lebenswelten und schafft so die Verbindung von Bekanntem und Fremden. Die unterschiedlichsten Themenbereich der Ethnologie, wie etwa die ersten Entdeckungsfahrten, Gewohnheiten fremder Kulturen, Kindheit anderswo, aber auch Mythen und Märchen aus fremden Kulturen erschließen sich Kindern und Erwachsenen in einer gelungenen Mischung aus Information und Spiel. In zahlreichen Vorlesegeschichten begleiten wir zudem die drei Kinder Ilse, Ana und Max auf ihrer Entdeckungsreise rund um die Welt. In einem Heißluftballon machen sie sich auf die Suche nach dem Fremden. Die Reise führt sie über China, Afrika und Brasilien bis nach Indonesien. Überall lernen sie fremde Menschen mit anderen Lebensgewohnheiten kennen. Durch die Kombination von spannenden Geschichten, anregenden Spielen und interessanten Sachinformationen können sich Kinder, aber auch Erwachsene, mit der Arbeit der Ethnologen vertraut machen und eigene Erfahrungen zum Thema "Vertraut sein - Fremd sein" sammeln.

Détails du produit

Auteurs Miriam Schultze
Edition Ökotopia
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2006
 
EAN 9783931902155
ISBN 978-3-931902-15-5
Pages 120
Poids 480 g
Illustrations m. zahlr. Illustr. v. Jutta Knipping.
Thèmes Auf den Spuren fremder Kulturen
Auf den Spuren fremder Kulturen
Catégorie Livres pour enfants et adolescents > Jeu, apprentissage

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.