Fr. 100.00

Wahlverwandtschaften - Die Soziologie und die Frauen auf dem Weg zur Wissenschaft. Habil.-Schr.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Von Anfang an wurde eine gewisse Affinität zwischen der Soziologie und den Frauen wahrgenommen. Diese Beobachtung läßt sich wissenssoziologisch präzisieren: Kulturell sind beide Fremde im Wissenschaftssystem, sozial treten sie als Neuankömmlinge in der akademischen Institution auf und kognitiv haben ihre Fragestellungen einen ähnlichen Problembezug. Der wissenssoziologische Rahmen für die Nähe und Distanz zwischen der Soziologie und den Wissenschaftlerinnen wird abgesteckt. In einer vergleichenden Perspektive nach der unterschiedlichen Bedeutung des deutschen und amerikanischen Universitätssystems für die Neuankömmlinge gefragt. Die ersten professionellen Soziologinnen werden als Generation beschrieben und drei von ihnen in Fallstudien vorgestellt. Sowohl für das Fach wie für die Soziologinnen war der Nationalsozialismus eine Zäsur. Ob es deshalb einen deutschen Sonderweg der Wissenschaftlerinnen in Deutschland gab, wird abschließend diskutiert.

A propos de l'auteur

Theresa Wobbe ist Professorin für Soziologie an der Universität Potsdam.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.