Fr. 48.00

Bamboo Architecture & Design

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Bambus, eine der schnellstwachsenden Pflanzen der Erde, ist vielen hauptsächlich als Nahrungsmittel für Pandabären bekannt. Mindestens genauso wichtig ist seine jahrhundertealte Verwendung als Baumaterial, insbesondere in Asien und Südamerika. Innovative Architekten, Designer und auch Ingenieure nutzen den Rohstoff zunehmend auch in der westlichen Welt.
Neben ökologischen Aspekten sind es hauptsächlich die bautechnischen Eigenschaften, die maßgeblich für das heutige Interesse verantwortlich sind, denn die Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität kann mit Holz, Beton und Stahl konkurrieren. Dieser Band präsentiert eine Projektauswahl, die die ganz unterschiedliche Einsetzbarkeit für Architektur und Interior Design hervorhebt. Es sind sowohl Projekte, die ganz aus Bambus bestehen, als auch Arbeiten, die die Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Materialien zeigen.

A propos de l'auteur

Chris van Uffelen ist Kunsthistoriker und Autor mit den Schwerpunkten Architektur des Mittelalters, modernes und zeitgenössisches Bauen sowie Kunst der frühen Neuzeit und der Gegenwart. Für diverse Publikums- und Fachlexika verfasste er zahlreiche Beiträge zur Kunstgeschichte.

Résumé

Bambus ist einer der bedeutendsten Rohstoffe der Welt. In Asien, Lateinamerika und Afrika blickt die Pflanze auf eine jahrhundertealte Tradition als Baumaterial zurück. Doch auch in westlichen Ländern rückt sie, vor allem durch ihren Ruf als schnell nachwachsender und somit nachhaltiger Rohstoff, zunehmend in den Fokus von Architekten und Ingenieuren. Darüber hinaus ist es seine Zug- und Druckfestigkeit, die mit der von Stahl und Beton konkurrieren kann, die Bambus zu einem begehrten Konstruktionsmaterial machen. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die Bambus aufgrund seiner Eigenschaften bietet, werden anhand von Plänen, Fotos und Beschreibungen präsentiert. Die Bandbreite reicht dabei von traditionellen Bauweisen, über deren Neuinterpretation bis hin zu der Kombination mit anderen Materialien wie Beton oder Stahl. Oftmals dient der Baustoff dabei nicht nur zu reinen Konstruktionszwecken, sondern auch als primäres Gestaltungselement, was zahlreiche Verwendungen im Bereich des Interior Design belegen. Das bereite Spektrum an vorgestellten Bauten macht diesen Band somit zu einem umfassenden Nachschlagewerk für alle Interessierten an diesem faszinierendem Baustoff. Aus dem Inhalt: Low Energy Bamboo Housse in Rotselaar, Belgien (AST 77 architects and engineering) Norway Pavilion at Expo 2010 in Shanghai, China (Helen & Hard) Indochine Café in Kontum, Vietnam (Vo Trong Nghia Architects) Parkhaus Zoo Leipzig, Deutschland (HPP Architekten) Urban Cabin in São Paulo, Brasilien (Galeazzo Design)

Détails du produit

Auteurs Chris van Uffelen, Chris van Uffelen
Edition Braun Publishing
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2014
 
EAN 9783037681824
ISBN 978-3-0-3768182-4
Pages 184
Dimensions 221 mm x 291 mm x 23 mm
Poids 1240 g
Illustrations farbige Abbildungen
Thèmes Architecture & Materials
Architecture & Materials
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Bambus, Kultur, Häuser, entdecken, ingenieurswesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.