Fr. 84.00

Innovationsmanagement industrieller Dienstleistungen - Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltungsmöglichkeiten. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Bedeutung industrieller Dienstleistungen, von Services also, die begleitend zu materiellen Gütern angeboten werden, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Entwicklung konfrontiert die industriellen Anbieter jedoch mit neuen Herausforderungen, da sie in diesem Bereich in der Regel weder Erfahrungen noch Kompetenzen aufgebaut haben.

Daniel Busse setzt sich mit der bislang vernachlässigten Thematik des Innovationsmanagements von Dienstleistungen in Industrieunternehmungen auseinander. Basierend auf der Zusammenführung und Integration der Lehre von den Unternehmerfunktionen mit dem Promotorenmodell erarbeitet er hierzu ein praxisorientiertes Konzept. Besonderen Wert legt er auf die Festlegung von Innovationsquellen, Timingstrategien, Programmgestaltungsaspekten und die organisatorische Verankerung. Hinzu kommen auf operativer Ebene die konkrete Entwicklung, Gestaltung und Markteinführung von Dienstleistungsinnovationen.

Table des matières

I. Einführung.- A. Innovationsmanagement im Bereich industrieller Dienstleistungen - ein vernachlässigtes Problem der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis.- B. Aufbau der Arbeit.- II. Terminologische Grundlagen der Arbeit.- A. Der Begriff der industriellen Dienstleistung.- B. Der Begriff der Innovation - ein facettenreiches Betrachtungsobjekt in Theorie und Praxis.- C. Innovationsmanagement industrieller Dienstleistungen - ein betriebswirtschaftliches Aufgabenfeld mit erheblicher Komplexität.- D. Fazit: das Betrachtungsobjekt "industrielle Dienstleistungsinnovation" - Erfordernis und Herausforderung eines effizienten und effektiven Managements.- III. Theoretische Ansätze zur Analyse und Erklärung des Problembereichs Innovationsmanagement industrieller Dienstleistungen.- A. Einleitung.- B. Ansätze der evolutorischen Ökonomik.- C. Die Lehre von den Untemehmerfunktionen als Leitbild zur Analyse des Innovationsmanagements industrieller Dienstleistungen.- D. Fazit: die Bedeutung des Innovationsmanagements industrieller Dienstleistungen aus Sicht der ökonomischen Theorie.- IV. Implikationen für das Innovationsmanagement industrieller Dienstleistungen.- A. Die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Innovationsmanagements.- B. Normatives Innovationsmanagement industrieller Dienstleistungen.- C. Strategisches Innovationsmanagement industrieller Dienstleistungen.- D. Operatives Innovationsmanagement industrieller Dienstleistungen.- E. Fazit: industrielle Dienstleistungsinnovationen - eine umfassende und komplexe Herausforderung für das Management industrieller Unternehmungen.- V. Fazit und Ausblick: zukünftiger Forschungsbedarf für das Innovationsmanagement von Dienstleistungen in Industrieunternehmungen.

A propos de l'auteur

Dr. Daniel Busse promovierte am Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung der Ruhr-Universität Bochum bei Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie zu Bochum.

Résumé

Die Bedeutung industrieller Dienstleistungen, von Services also, die begleitend zu materiellen Gütern angeboten werden, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Entwicklung konfrontiert die industriellen Anbieter jedoch mit neuen Herausforderungen, da sie in diesem Bereich in der Regel weder Erfahrungen noch Kompetenzen aufgebaut haben.

Daniel Busse setzt sich mit der bislang vernachlässigten Thematik des Innovationsmanagements von Dienstleistungen in Industrieunternehmungen auseinander. Basierend auf der Zusammenführung und Integration der Lehre von den Unternehmerfunktionen mit dem Promotorenmodell erarbeitet er hierzu ein praxisorientiertes Konzept. Besonderen Wert legt er auf die Festlegung von Innovationsquellen, Timingstrategien, Programmgestaltungsaspekten und die organisatorische Verankerung. Hinzu kommen auf operativer Ebene die konkrete Entwicklung, Gestaltung und Markteinführung von Dienstleistungsinnovationen.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.