Fr. 109.00

Patente in technologieorientierten Mergers & Acquisitions - Nutzen, Prozessmodell, Entwicklung und Interpretation semantischer Patentlandkarten. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In technologieorientierten Mergers & Acquisitions (M&A) spielen Patente eine wesentliche Rolle. Allerdings ist es schwierig, sie in M&A-Prozessen angemessen zu berücksichtigen, denn es ist aufwändig, Patente und die Zusammenhänge zwischen ihnen auszuwerten, und häufig fällt auch die Zuordnung von Patenten zu einzelnen Geschäftsbereichen eines Unternehmens schwer. Es ist eine durchgängige Methode erforderlich, die die zielgerichtete Betrachtung, Strukturierung, Visualisierung und Bewertung von Patenten ermöglicht.

Anja Dreßler präsentiert Lösungsansätze, um Unternehmenssegmente und Geschäftsbereiche auf Basis semantischer Patentstrukturen und mittels informationstechnischer Unterstützung abzubilden. Ein Prozessmodell und eine für alle Prozessabschnitte durchgeführte explorative Fallstudie illustrieren, welchen Mehrwert mit M&A befasste Fachkräfte aus der neuen Art der Betrachtung und Strukturierung ableiten können. Mit der semantischen Patentlandkarte gelingt die gezielte Visualisierung der inhaltlichen Verknüpfung von Patenten auf verständliche Weise.

Table des matières

Bewertung von Patenten im Rahmen von technologieorientierten M&A-Aktivitäten.- Konzeption einer IT-unterstützten Methode zur Strukturierung von Patentportfolios.- Prozeßschritt 1: Informationsgewinnung über ein potentielles Zielobjekt.- Prozeßschritt 2: Identifikation von Patenten.- Prozeßschritt 3: Selektion von Patenten eines Unternehmenssegments.- Prozeßschritt 4: Nachselektion von Patenten und semantische Analyse.- Prozeßschritt 5: Qualitative Bewertung und Profilabgleich von Unternehmenssegmenten mit semantischen Patentlandkarten.- Fazit und künftiger Forschungsbedarf.

A propos de l'auteur

Dr. Anja Dreßler promovierte bei Prof. Dr. Martin G. Möhrle am Institut für Projektmanagement und Innovation (IPMI) der Universität Bremen. Sie ist als Business Consultant bei der British Telecom Germany tätig

Résumé

In technologieorientierten Mergers & Acquisitions (M&A) spielen Patente eine wesentliche Rolle. Allerdings ist es schwierig, sie in M&A-Prozessen angemessen zu berücksichtigen, denn es ist aufwändig, Patente und die Zusammenhänge zwischen ihnen auszuwerten, und häufig fällt auch die Zuordnung von Patenten zu einzelnen Geschäftsbereichen eines Unternehmens schwer. Es ist eine durchgängige Methode erforderlich, die die zielgerichtete Betrachtung, Strukturierung, Visualisierung und Bewertung von Patenten ermöglicht.

Anja Dreßler präsentiert Lösungsansätze, um Unternehmenssegmente und Geschäftsbereiche auf Basis semantischer Patentstrukturen und mittels informationstechnischer Unterstützung abzubilden. Ein Prozessmodell und eine für alle Prozessabschnitte durchgeführte explorative Fallstudie illustrieren, welchen Mehrwert mit M&A befasste Fachkräfte aus der neuen Art der Betrachtung und Strukturierung ableiten können. Mit der semantischen Patentlandkarte gelingt die gezielte Visualisierung der inhaltlichen Verknüpfung von Patenten auf verständliche Weise.

Détails du produit

Auteurs Anja Dressler, Anja Geritz-Dreßler
Collaboration Andre Gamble (Editeur), Andrew Gamble (Editeur), Anja Geritz-Dreßler (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783835001275
ISBN 978-3-8350-0127-5
Pages 318
Dimensions 152 mm x 18 mm x 210 mm
Poids 440 g
Illustrations XXIII, 318 S.
Thèmes Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
Forschungs-, Entwicklungs-, Innovations-Management
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Akquisition, Fusion (wirtschaftlich), C, Business and Management, Patente, Patentanmeldung, Technologiemanagement, M&A, Innovation/Technology Management, Patentstruktur, Patentbewertung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.