épuisé

Der Sachverständigenbeweis im Sozialrecht - Inhalt und Überprüfung medizinischer Gutachten

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Durch die Heraufsetzung des Regel-Rentenalters wird sich der Anteil von Versicherten, die vor Erreichen des Rentenalters Erwerbsminderungsrenten beantragen, weiter erhöhen. Durchschnittlich in jedem zweiten sozialgerichtlichen Verfahren wird der dem Juristen fehlende medizinische Sachverstand durch Einholung medizinischer Gutachten ersetzt.

Das neue Werk zum Sachverständigenbeweis im Sozialrecht vermittelt dem Rechtspraktiker:

- Anforderungen an Beweisbeschlüsse und Sachverständigengutachten
- Standardisierte Begutachtungsverfahren
- Mögliche Angriffspunkte gegen ungünstige Gutachten
- Prozesstaktisches Vorgehen
- Prüfungsschemata und Mustertexte

Ergänzend erläutern Mediziner der am häufigsten befragten Fachrichtungen Umfang und Bedeutung der notwendigen Untersuchungen, die wichtigsten Fachbegriffe sowie die besonderen Beurteilungsprobleme im jeweiligen Fachgebiet.

Die Autoren:
Joachim Francke, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Medizinrecht, Referent in der Anwaltsfortbildung
Dr. Alexander Gagel, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht a.D. (Senat für Rentenversicherung)
Dr. med. Susanne Dahlmann, Fachärztin für Innere Medizin, Rehabilitationswesen, Psychotherapie; bis 2000 Funktionsoberärztin an einer Rehaklinik
Dr. Andreas Glatz, Medizinsoziologe, Projektleiter am Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation (IQPR) an der Sporthochschule Köln, hauptamtlich Lehrender an der Universität Bamberg
Dr. Norbert Hülsmann, Facharzt für Orthopädie, bis 1991 Oberarzt an einer orthopädischen Klinik
Dr. Michael Lorrain, Facharzt für Neurologie (Schwerpunktpraxis für neurodegenerative Krankheiten)
Dr. Marianne Miller, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, bis 2004 stellvertretende Klinikleiterin einer psychiatrischen Fachklinik
Dr. Hans-Martin Schian, Arbeitsmediziner (Neurologie und Psychiatrie), bis 2008 wissenschaftlicher Leiter des IQPR

Détails du produit

Collaboration Joachi Francke (Editeur), Joachim Francke (Editeur), Gagel (Editeur), Alexander Gagel (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.03.2009
 
EAN 9783832938772
ISBN 978-3-8329-3877-2
Pages 236
Poids 503 g
Thèmes Nomos Praxis
Nomos Praxis
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.