épuisé

Hörerbindung im NS-Rundfunk - Eine Untersuchung des Wehrmachtswunschkonzerts

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Geschichte des Rundfunks im Nationalsozialismus ist in vielen Fachbüchern ausführlich analysiert worden. Wenig Beachtung wurde in diesem Zusammenhang bisher der Hörerbindung geschenkt. Die vorliegende Publikation zeigt auf, wie die NS-Rundfunkmacher die Hörer geschickt zum Einschalten bewegten. Im Fokus des Buchs steht dabei das beliebte "Wunschkonzert für die Wehrmacht", das in seiner Hörerteilhabe und Interaktion mit den Zielgruppen wohl einzigartig war und somit eine starke Bindung zwischen Front und Heimat erreichte. So hörte fast die Hälfte der Bevölkerung des Dritten Reichs die Live-Sendung im Radio. Der Erfolg des Formats wird in dem hier vorliegenden Werk anhand der einzelnen Elemente der Hörerbindung erläutert. Der Leser erfährt dabei nicht nur, welche Rolle der populäre Moderator Heinz Goedecke spielte. Auch wird auf die charakteristische Sprache der Nationalsozialisten ebenso eingegangen wie auf die festen Sendezeiten im Rundfunk, den Charity-Charakter oder die Inszenierung des Wehrmachtswunschkonzerts als Familienereignis.

A propos de l'auteur

Lion Pfeufer, B. A., studierte Medienmanagement (Schwerpunkt: Journalismus) an der Hochschule Mittweida. Danach arbeitete er als Hospitant bei Axel Springer in Berlin und Leipzig (BILD) sowie in der Nachrichtenredaktion von Radio PSR. Heute ist er in der Nähe von Landshut als Online-Redakteur in der Pressestelle eines Automobilzulieferers tätig.

Détails du produit

Auteurs Lion Pfeufer
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783639633269
ISBN 978-3-639-63326-9
Pages 96
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences des médias

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.