En savoir plus
Studieren kostet Zeit und Geld. Aber der Gang zur Uni zahlt sich aus, persönlich wie beruflich, trotz Studiengebühren. Doch wie viel Eintritt nehmen die Unis? Was kostet das Studentenleben? Und wie soll man das alles finanzieren? Dieser Ratgeber gibt die Antworten: Welche Kosten auf Sie zukommen und welche Geldquellen es außer Eltern und Staat noch gibt.
Die Gebühren aller Bundesländer
Ihre Ansprüche auf BAföG und Unterhalt
Die günstigsten Studiendarlehen
Ihre Chancen auf ein Stipendium
Steuern und Versicherungen beim Jobben
Clevere Tipps fürs Sparen
Table des matières
7 Studienkosten
8 Allgemeine Kosten
8 Lebenshaltung
10 Versicherungen
23 Studiengebühren
23 Urteil des Bundesverfassungsgerichts
24 Pro und Kontra
26 Arten von Studiengebühren
27 Gebührenmodelle der Bundesländer
29 Baden-Württemberg 33 Bayern 36 Berlin 38 Brandenburg
39 Bremen 40 Hamburg 43 Hessen 46 Mecklenburg-Vorpommern
47 Niedersachsen 50 Nordrhein-Westfalen 52 Rheinland-Pfalz
55 Saarland 56 Sachsen 57 Sachsen-Anhalt 58 Schleswig-Holstein
60 Thüringen
61 Ausblick
62 Übersicht
65 Studienfi nanzierung
66 Ausbildungsunterhalt
66 Grundsätzliches
67 Wann und wie lange Eltern zahlen müssen
69 Bar- oder Naturalunterhalt
70 Wie viel gezahlt werden muss
72 Was passiert, wenn Eltern nicht zahlen
74 Wie Eltern entlastet werden
76 BAföG
77 Wer gefördert wird
78 Was vorausgesetzt wird
79 Was neu ist
81 Wie sich der Fördersatz berechnet
86 Wie lange gefördert wird
87 Wie, wann und wo der Antrag gestellt wird
91 Was beim Studienabbruch oder Fachwechsel geschieht
92 Wie zurückgezahlt wird
93 Wann ein Auslandsaufenthalt gefördert wird
95 Studiendarlehen
95 Welche Arten es gibt
97 Studienkredite
111 Bildungskredit der KfW
113 Bildungsfonds
122 Stipendien
122 Wissenswertes
124 Was zu beachten ist
126 Wie hoch die Förderung ist
128 Parteinahe Stiftungen
134 Konfessionelle Stiftungen
136 Stiftungen ohne Selbstbewerbung
139 Wirtschaftsnahe Stiftungen
142 Deutschlandstipendium
144 Auslandsstipendien
148 Jobben
148 Wichtige Infos
153 Minijob
158 Niedriglohnjob
160 Kurzfristige Beschäftigung
162 Studentische Hilfskraft
163 Praktikum
165 Selbstständigkeit
169 Sozialleistungen
169 Wohngeld
175 Sozialgeld
178 Vergünstigungen
178 GEZ
180 Telekommunikation
182 Girokonto
182 Studentenausweis
184 Fahrpreisermäßigungen
185 Service
186 Info-Adressen
192 Stichwortverzeichnis