Fr. 103.00

Röntgenanatomie des Gefäßsystems

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In den letzten Jahren sind in den deutschen mogliche Varianten, zumindest in Strichzeichnun Verlagen mehrere bemerkenswerte Bticher ungari gen, berticksichtigt. scher Autoren erschienen. Das Werk von Dr. Jeder angiologisch tiitige Radiologe kennt die GYORGY LUZSA tiber die Rontgenanatomie des mannigfaltigen Schwierigkeiten bei der Auswertung Gefofisystems setzt diese Reihe in hervorragender seiner Angiogramme. Auch ihn interessiert zu Weise fort. niichst die GefiiBmorphologie. Leider lassen ihn Der Autor verfUgt tiber eine solide anatomische schon bei der Nomenklatur die klassischen anato und radiologische Ausbildung. Seine radiologisch mischen Atlanten oft im Stich, wenn es z. B. fUr anatomischen Studien betreibt er seit 17 Jahren. einen Befundbericht urn die eindeutige Bellennung Hinsichtlich der Methode bedient er sich der bestimmter GefiiBe geht. postmortalen Angiographie. Als Anatom erhiilt Noch viel wichtiger ist es fUr den Radiologen, er so ein vollstiindiges und getreues Bild der GefiiB aus Serienangiogrammen die Funktion bestimmter morphologie. Diese Methodik ist nicht neu und GefiiBbereiche ersehen zu konnen. Das muB in wurde bei einzelnen Organen und Organsystemen vitro auch dann moglich werden, wenn in weniger schon frtiher angewandt. Neu ist aber eine zusam "aktuellen" Funktionsphasen nicht selten die menfassende Darstellung aller wichtigen GefiiB Kontrastmitteldarstellung zu wtinschen tibrig liiBt. regionen zu einem Atlas, in dem neben dem knap Gerade hier helfen postmortal-angiographisch ge pen Text zu den Rontgenbildern zahlreiche erliiu wonnene Vergleichsmoglichkeiten, wie sie die ternde Skizzen eingefUgt sind. Dabei werden auch Monographie von LUZSA reichlich bietet.

Table des matières

Methodik.- Die Unterschiede zwischen der in vivo und postmortal erfolgten Angiographie.- Die Blutgefäße des Thora.- Das Herz.- Die thorakalen Arterien des Körperkreislaufs. Die thorakale Aorta und ihre Zweige.- Die thorakalen Venen des Körperkreislaufs. Das System der Vena cava superior und Vena azygos.- Die Blutgefäße der Lunge.- Der Kollateralkreislauf der Lungengefäße.- Die Blutgefäße des Halses und Kopfes.- Das Verzweigungssystem der Arteria carotis communis und Arteria subclavia.- Die Vena jugularis interna und ihr Sammelbereich.- Die Blutgefäße der oberen Extremitäten.- Die Arteria axillaris und ihr Zweigsystem.- Die Vena axillaris und ihr Sammelbereich.- Die Blutgefäße der Bauchhöhle.- Die Aorta abdominalis und ihre Zweige.- Die Vena cava inferior und ihre Zweige.- Das Pfortadersystem.- Die Blutgefäße des Beckens und der unteren Extremitäten.- Die Arteria iliaca communis und ihre Zweige.- Die Vena iliaca communis und ihre Zweige.- Die Röntgenmorphologie der Blutzirkulation des Neugeborenen.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs G. Lusza, György Lusza
Collaboration H. Vieten (Préface)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.05.2014
 
EAN 9783642881152
ISBN 978-3-642-88115-2
Pages 384
Poids 1015 g
Illustrations 384 S. 258 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Nomenklatur, A, Herz, Organsysteme, Kreislauf, Gender, Medicine, Untersuchung, Röntgen, KONTRASTMITTEL, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.