Fr. 65.00

Steuerverfahren für Drehstrommaschinen - Theoretische Grundlagen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das vorliegende Buch ist aus meiner Vorlesung "Steuerverfahren für Drehstrom maschinen" hervorgegangen, die ich für Studenten des 8. Semesters halte. Sein Hauptgegenstand ist die feldorientierte Steuerung der wichtigsten Typen von Drehstrommaschinen. Der praktische ~insatz dieser Steuerverfahren wird durch die gegenwärtige Entwicklung auf ,J-''l Gebieten der Informations- und der Lei stungselektronik gefördert. Es ist zu erwarten, daß sich in Zukunft bestimmte technische Standardlösungen herausbilden, die sich auch wirtschaftlich durch setzen können. Hier werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, die zum Verständnis dieser modernen Verfahren der Drehstromantriebstechnik notwendig sind. Ausgangspunkt sind die das dynamische Verhalten der Maschinen beschrei benden Systemgleichungen, die unter Verwendung des Raumzeigerbegriffs aufge stellt werden. Mit Hilfe der Raumzeiger kommt man zu den einfachsten mathe matischen Modellen der Maschinen. Grundkenntnisse auf dem Gebiet des dyna mischen Verhaltens der Maschinen erleichtern den Einstieg. Der Anhang enthält eine Kurzfassung der Herleitung der Systemgleichungen für die beiden wichtig sten Maschinentypen. Die erste umfassende Darstellung der Methoden der Feldorientierung findet sich in der 1973 erschienenen Dissertation von F. Blaschke Cl. U ,der bereits 1971 in Patentschriften auf diese Steuerverfahren aufmerksam macht. Etwa zur selben Zeit werden nur wenig modifizierte Methoden von K. Hasse in der Zeitschrift "Regelungstechnik" [1. 2] und von L. Abraham in einer Patentschrift [1. 3] vor gestellt. Seither ist eine Vielzahl von Arbeiten zu diesem Thema erschienen. In der Art der Darstellung der behandelten Systeme durch Strukturdiagramme lehnt sich dieses Buch an die Arbeiten von Blaschke an.

Table des matières

1. Drehstromasynchronmaschine mit Kurzschlussläufer (DAM).- 2. Doppeltgespeiste Drehstrommaschine (DDM).- 3. Doppeltgespeiste Drehstrommaschine mit Dämpferwicklung (DDMD).- 4. Drehstromsynchronmaschine mit Schenkelpolen Und DÄmpferwicklung (DSM).- 1. Systemgleichungen der Drehstromasynchronmaschine.- 2. Systemgleichungen der Drehstromsynchronmaschine mit Schenkelpolen.- Namen- und Sachverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs H Späth, H. Späth
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.04.2014
 
EAN 9783642820380
ISBN 978-3-642-82038-0
Pages 211
Dimensions 170 mm x 244 mm x 11 mm
Poids 378 g
Illustrations VIII, 211 S. 1 Abb.
Thèmes Hochschultext
Hochschultext
Hochschultexte / Universitexts
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Electronique, électrotechnique, technique de l'information

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.