Fr. 72.00

Evaluation der psychiatrischen Versorgung in der Bundesrepublik - Zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

an der Zeit, eine Art Querschnittsdarstellung in der Form eines Bandes mit exemplarischen Beiträgen zu geben. An diesem Band waren eine Reihe von Autoren - und die Herausgebe- beteiligt, die Mitarbeiter entweder der Krankenhausträgerverwaltung oder einzelner westfälischer psychiatrischer Kliniken mit Auftrag zur regionalen Pflichtversorgung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Trä gerverwaltung für 21 psychiatrische und Suchtfachkliniken mit ca. 8. 000 Be handlungsplätzen, sind. Ein Großteil der Autoren hat seinen beruflichen Ort in der psychiatrischen Versorgungspraxis oder in der angewandten Begleit forschung und weniger in der akademischen Universitätsforschung. Dieser "Hintergrund" vieler Autoren schlägt sich in den einzelnen Beiträgen dahin gehend nieder, daß praktische Erfahrungen mit der psychiatrischen Versor gung und der darauf bezogen Praxis- und Evaluationsforschung sich ver gleichsweise stark in den einzelnen Beiträgen niederschlagen. Praxisrelevanz und eine Hilfestellung für psychosoziale Praktiker, die ihre Versorgungstätig keit evaluieren (lassen) möchten, sollen mit den Beiträgen erzielt werden. Der Band gliedert sich in einen allgemeinen Teil A mit einigen mehr theo retisch - konzeptionell ausgerichteten Beiträgen zu Grundfragen des Selbst verständnisses, der Theorie und der Methologie von psychiatriebezogenen Evaluationsuntersuchungen oder psychiatrischer Qualitätssicherung und einen besonderen Teil B mit Beiträgen, in denen über konkrete empirische Evaluationsprojekte zu einzelnen psychiatrischen Versorgungsfeldern bzw.

Table des matières

A: Allgemeine Beiträge.- Evaluation psychiatrischer Versorgung als ein Beitrag zur Qualitätssicherung.- Glauben und Wissen im klinischen Alltag.- Selbstevaluation als Qualitätssicherung und Qualifizierung der psychosozialen Arbeit.- Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation Zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der klinischen Praxis.- Kontrollierte Praxis und Einzelfallanalyse in der psychiatrischen Versorgung.- Qualitätssicherung am psychiatrischen Krankenhaus - Chancen und Gefahren.- Qualitätssicherung und -kontrolle in den Kliniken für Erwachsenenpsychiatrie des LWL: Rahmenkonzept für die psychiatrische Behandlung, Pflege und Versorgung.- Ansätze zur ökonomischen Bewertung von Leistungen psychiatrischer Versorgungssysteme.- B: Besondere Beiträge.- Möglichkeiten und Teilergebnisse zur Evaluation des psychiatrischen Krankenpflegeprozesses.- Evaluation in der stationären Psychotherapie.- Evaluation der gerontopsychiatrischen Versorgung.- Evaluation von neuen Angeboten der Drogenhilfe.- Evaluation der ambulanten Betreuung ehemaliger Patienten des Maßregelvollzuges.- Evaluation eines Trainingsprogramms für schizophren erkrankte Menschen zur verbesserten Selbstwahrnehmung von Frühsymptomen.- Evaluation von Behandlung bei Hirnleistungs-Störungen Ein verhaltenstherapeutischer Ansatz.- Evaluation der Entscheidungsfindung bei medikamentösen Behandlungen in der Psychiatrie.- Qualitätskontrolle einer Trägereinrichtung zur Hilfe für psychisch Behinderte.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

A propos de l'auteur

Matthias Hermer, Psychologischer Psychotherapeut; Jahrgang 1952. Seit 1977 in der psychiatrischen Klinik Warstein (Sauerland). Interessenschwerpunkte: methodenübergreifende Behandlungskonzepte; Psychotherapie und Gesellschaft; psychosoziale Versorgung; soziale Netzwerke. Veröffentlichungen zu diesen Themen und zu Qualitätssicherung, Ressourcenorientierung, therapeutischer Beziehung, Sozialpsychiatrie, Therapietechniken und nonverbalen Psychotherapieprozessen

Détails du produit

Collaboration Matthia Hermer (Editeur), Matthias Hermer (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.05.2014
 
EAN 9783322925718
ISBN 978-3-32-292571-8
Pages 320
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Poids 450 g
Illustrations 320 S. 12 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Wissen, Soziologie, Gesundheit, Krankenhaus, Verwaltung, Gesundheitswesen, Glaube, Psychiatrie, Pflege, Qualitätssicherung, B, Sociology, Society, Verband, Social Sciences, Social Sciences, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.