Fr. 72.00

Nachrichtenübertragung - Grundlagen und Technik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Im Geiste der Zusammenarbeit, der ein Gemeinschaftswerk vieler Verfasser entstehen ließ, hätten diese Zeilen das Signum der beiden Herausgeber tragen sollen. Unerwartet mitten im Wirken an diesem Buch hat der Tod dem einen von uns die Arbeit aus der Hand genommen. DIETWALD THIERBACH hat die Hauptlast bei der Planung des Buches getragen, in vielen Gesprächen die einzelnen Teile geformt, die Arbeiten in Gang gesetzt und koordiniert. Alle Mitarbeiter danken ihm dafür und trauern darum, daß er das Erscheinen dieses Buches, dessen Titel seine Lebensarbeit umreißt, nicht erleben durfte. So müssen die einführenden Worte ohne ihn geschrieben werden. Angeregt durch einen Hinweis meines verehrten Lehrers K. KÜPF MÜLLER wünschte sich der Springer-Verlag von uns eine geschlossene Darstellung der Nachrichtenübertragung, ihrer Grundlagen und ihrer Technik. Der Zeitpunkt für ein solches Vorhaben schien in der Tat günstig. Nach einer raschen, zeitweilig stürmischen Entwicklung in den vergangenen fünfzig Jahren hat diese Technik durch den Zusammen schluß des Weltnachrichtennetzes mit Tiefseekabeln und Satelliten verbindungen einen Stand erreicht, der eine geschlossene Schilderung als reizvoll und nützlich erscheinen läßt.

Table des matières

A. Grundlagen der Übertragungstechnik.- 1. Form und Eigenschaften der Signale.- 2. Übertragungsverfahren.- 3. Übertragungsmittel.- 4. System- und Netzplanung.- B. Übertragungssysteme.- 1. Niederfrequenzgeräte und Signalisierung.- 2. Telegraphie- und Datenübertragung.- 3. Trägerfrequenz-Endgeräte.- 4. Puls-Endgeräte.- 5. Kabel- und Freileitungslinien.- 6. Richtfunklinien.- 7. Kurzwellenverbindungen.- 8. Verkehrsfunktechnik.- 9. Nachrichtenverbindungen über Satelliten.- Sachwortverzeichnis.

Résumé

Im Geiste der Zusammenarbeit, der ein Gemeinschaftswerk vieler Verfasser entstehen ließ, hätten diese Zeilen das Signum der beiden Herausgeber tragen sollen. Unerwartet mitten im Wirken an diesem Buch hat der Tod dem einen von uns die Arbeit aus der Hand genommen. DIETWALD THIERBACH hat die Hauptlast bei der Planung des Buches getragen, in vielen Gesprächen die einzelnen Teile geformt, die Arbeiten in Gang gesetzt und koordiniert. Alle Mitarbeiter danken ihm dafür und trauern darum, daß er das Erscheinen dieses Buches, dessen Titel seine Lebensarbeit umreißt, nicht erleben durfte. So müssen die einführenden Worte ohne ihn geschrieben werden. Angeregt durch einen Hinweis meines verehrten Lehrers K. KÜPF MÜLLER wünschte sich der Springer-Verlag von uns eine geschlossene Darstellung der Nachrichtenübertragung, ihrer Grundlagen und ihrer Technik. Der Zeitpunkt für ein solches Vorhaben schien in der Tat günstig. Nach einer raschen, zeitweilig stürmischen Entwicklung in den vergangenen fünfzig Jahren hat diese Technik durch den Zusammen schluß des Weltnachrichtennetzes mit Tiefseekabeln und Satelliten verbindungen einen Stand erreicht, der eine geschlossene Schilderung als reizvoll und nützlich erscheinen läßt.

Détails du produit

Collaboration Erwi Hölzler (Editeur), Erwin Hölzler (Editeur), Thierbach (Editeur), Thierbach (Editeur), Dietwald Thierbach (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.05.2014
 
EAN 9783642491061
ISBN 978-3-642-49106-1
Pages 932
Poids 1425 g
Illustrations XVI, 932 S. 37 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

Technik, A, Satelliten, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.