Fr. 103.00

Bedarfsgegenstände, Verpackung - Reinigungs- und Desinfektionsmittel

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

157 20 1 Westfiche Welt L 78 I 16 V 1 I 1 IJ I 1/ V 1/ Wesfeuropo! V V V V 1/ ~ ... ..v V 8R]} r- 17r- V' v~ L ... Y 2 t- ~ ~ I-~ ..... 1- ~ f-I-- l-t-I--:: o 79';0 SZ S'I SG 58 GO &2 69 GG 68 70 Abb. 1. Welteneugung VOn Kunst8toffen Gesamtproduktion von 20,1 Millionen t. Die steile Aufwartsentwicklung der Kunststoffproduktion wird durch Abb. 1 veranschaulicht. Abb. 2 gibt einen Dberblick tiber den Anteil der drei groBen Kunststoffe Poly vinylchlorid, Polystyrol und Polyolefine an der Gesamtproduktion der Kunst- 1970 Prognose t-Z8 (J Gesamt produktion co. 23 Miot 7,SMiot ~3Mio t 10,8 Mio t Abb. 2. Antell der drei glOBen Thermoplaste an der Kunststofferzeugung 158 G. TRIEM: Kunststoffe und andere Polymere fUr Bedarfsgegenstande stoffe von 1950 bis 1964 und gibt eine Schatzung uber ihren Anteil fUr das Jahr 1970. Genaue Zahlen uber den Anteil der produzierten Kunststoffmengen, der in den Lebensmittelsektor geht, liegen nicht vor und werden auch nur schwer und unvoll kommen zu beschaffen sein. Man ist auf grobe Schatzungen angewiesen.

Table des matières

Bedarfsgegenstände aus Metall.- Bedarfsgegenstände aus keramischen Massen, Glas, Glasuren, Email.- Kunststoffe und andere Polymere für Bedarfsgegenstände.- Bedarfsgegenstände aus Papier und Pappe.- Lacke, Lackfarben, Anstrichstoffe, andere Beschichtungsmittel, sonstige Farben soweit nicht zu Lebensmitteln gehörig.- Bedarfsgegenstände aus Holz.- Textile Bedarfsgegenstände, Pelze und Leder.- Kosmetische Erzeugnisse.- Aerosole.- Wachse, Paraffine, Kerzen.- Petroleum und Verkehr mit feuergefährlichen Stoffen.- Reinigungs- und Desinfektionsmittel im Lebensmittelbetrieb.- Schädlingsbekämpfungsmittel.- Hinweise zur lebensmittelrechtlichen Beurteilung von Anstrichmitteln usw., Kunststoffen und anderen Polymeren.

Détails du produit

Collaboration K. G. Bergner (Editeur), G Bergner (Editeur), K G Bergner (Editeur), KIERMEIER (Editeur), Kiermeier (Editeur), F. Kiermeier (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.05.2014
 
EAN 9783642462283
ISBN 978-3-642-46228-3
Pages 988
Poids 1711 g
Illustrations XXVI, 988 S. 73 Abb.
Thèmes Handbuch der Lebensmittelchemie
Handbuch der Lebensmittelchemie
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Chimie

Verpackung, A, chemistry, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.