Fr. 71.00

Richtwerte für das Außenrund-Längs- und Einstechschleifen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Verband Deutscher Schleifmittelhersteller sowie das Wirtschafts- und Verkehrsministerium des Landes Nord-Rhein-Westfalen stellten Mittel zur Verfügung, um Richtwerte für das Genauigkeitsschleifen zu ermitteln. Die hierzu erforderlichen Versuche wurden im Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre an der Technischen Hochschule Aachen durchgeführt, auf bauend auf zahlreiche Schleifversuche, die zum größten Teil von der Deut schen Forschungsgemeinschaft unterstützt wurden. Bisher lag nur eine Übersicht des AWF [1] vor, in der einige Erfahrungs werte zusammengetragen sind. Zweck der Richtwerte ist es, dem Werkstatt mann Anhaltspunkte über die Wahl der wirtschaftlichen Schleifbedingungen zu geben. Daß es sich nur um Anhaltspunkte handeln kann, ergibt sich be reits aus der unermeßlichen Fülle von Kombinationsmöglichkeiten, hervorge rufen durch zahlreiche Einflußgrößen. Es ist daher falsch, wenn die hier empirisch ermittelten Werte verallge meinert werden. Sie gelten nur für die jeweils gewählten Schleifbedingun gen und sind dabei noch mit Streuungen behaftet. Es wurde versucht, den praktisch wichtigsten Bereich beim Außenrund- Längs- und Einstechschleifen zu untersuchen. Im Hinblick auf den Versuchsumfang mußten jedoch die Werk stückdurchmesser, der Werkstoff und die Schleifscheibenarten und -Härten sowie die Abrichtbedingungen konstant gehalten werden. 1.1 Sinn und Zweck der Richtwertuntersuchungen Der Wert dieser Richtwertuntersuchungen mag darin begründet liegen, daß 1) die Schleifbedingungen dem augenblicklichen Stand der Schleif technik entsprechend systematisch variieren; 2) die quantitativen Zusammenhänge sicher auf weitere, entferntere Gebiete des Schleifens übertragbar sind; 3) ein qualitativer Begriff über die wichtigsten Einflußgrößen wie Rauh tiefen, Kräfte und Standzeiten gegeben wird.

Table des matières

Gliederung.- 1. Einleitung.- 1.1 Sinn und Zweck der Richtwertuntersuchungen.- 1.2 Besonderheiten des Schleifvorganges.- 2. Grundlegende Gesetzmäßigkeiten.- 2.1 Die Querrauhtiefen.- 2.2 Die Kräfte.- 2.3 Standzeit - Standvolumen.- 2.4 Der Scheibenverschleiß.- 2.5 Einfluß von Emulsions- und Ölkühlung.- 3. Versuchsdurchführung.- 4. Auswertung der Versuchsreihen.- 4.1 Die Rauhtiefen.- 4.2 Die Kräfte.- 4.3 Standvolumina.- 4.4 Der Scheibenverschleiß.- 5. Zusammenfassung und Ausblick.- 6. Verzeichnis der verwandten Formelzeichen.- 7. Literaturverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Herwart Opitz
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.05.2014
 
EAN 9783663041139
ISBN 978-3-663-04113-9
Pages 62
Poids 201 g
Illustrations 62 S. 58 Abb.
Thèmes Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.