Fr. 65.00

Entwicklungsarbeiten an Flaschen- und Ampullen-Behandlungsmaschinen für die pharmazeutische Industrie - Mit online files/update

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Diese Ausführung genügt zum Reinigen von fabrikneuen Flaschen mit Frisch wassero Ebenso kann für Flaschen mit enger Öffnung am Ende der Reinigungs Operation ein Ausblasen mit Druckluft erfolgen, um das bei der Reinigung eingedrungene Wasser aus den Flaschen zu entfernen. Ein kombiniertes Rei nigen mit verschiedenen Medien z. B. Säurelösung, Laugen, destilliertes Wasser ist jedoch aus Rationalitätsgründen unmöglich, da die teuren Rei nigungsmittel nach einmaligem Gebrauch ablaufen und so verloren gehen. 2. Neuentwickelte Ausführung mit unterteilter Wanne, Umpumpstationen und verbessertem Verteiler-Spiegel zur wiederholten Verwendung von Reinigungs-Medien Beschreibung Die Abbildung 9 zeigt den rotierenden Ausspritz-Apparat in der neuen ver besserten Ausführung in Seitenansicht und Aufsicht, und zwar in einer Ausführung zum Ausspritzen mit P3-Lösung (Lauge) und Warm- bzw. destillier tem Wasser, sowie Ausblasen mit Druckluft. Oben auf dem Aggregat sind die Anschlüsse für die einzelnen Medien zu ersehen. Unter der Wanne sind zwei Behälter anmontiert, von denen einer die. P3-Lösung, der andere das Warm wasser bzw. destillierte Wasser enthält. Diese Behälter sind durch Dampf schlangen bzw. elektrische Heizstäbe heizbar. Die genannten Medien werden durch je eine mit Filter versehene Pumpe immer von Neuem unter einem Druck von 3-4 atü den Spritzröhrchen und der Außenberieselung zugeführt. Der Steuerschieber sowie der feststehende Spiegel sind mit konzentrisch ver laufenden Nieren bzw. Bohrungen versehen, um die verschiedenen Reinigungs flüssigkeiten zusammen mit der Druckluft steuern zu können.

Table des matières

Gliederung.- I. Entwicklung einer Reinigungsmaschine für Ampullen und Antibiotica-Gläser, Type RSV.- 1. Bisheriges Aggregat für Handbedienung, Type RS1N.- 2. Neuentwickelter Apparat mit automatischem Ablauf des kombinierten Reinigungs-Vorgangs, Type RSV.- II. Entwicklung einer rotierenden Flaschenreinigungsmaschine RS 48 und RS 80.- 1. Bisherige einfache Ausführung.- 2. Neuentwickelte Ausführung mit unterteilter Wanne, Umpumpstationen und verbessertem Verteiler-Spiegel zur wiederholten Verwendung von Reinigungs-Medien.- III. Entwicklung einer Vakuum-Füllmaschine in linearer Form, Type FV 3 und FV 10.- 1. Vakuum-Füllmaschine für Flaschen mit weiter Öffnung.- 2. Vakuum-Füllmaschine für Flaschen mit enger Mündung.- IV. Entwicklung einer Ampullen-Bedruckmaschine, Type BA.- V. Entwicklung einer Ampullen-Füll- und Schließmaschine, Type FMA.- 1. Bisheriges Verfahren.- 2. Ampullen-Füll- und Schließmaschine, Type FMA.- VI. Entwicklung einer Reinigungsmaschine in linearer Anordnung mit Zu- und Abtransport für Antibiotica-Gläser.- Beschreibung der Fließband-Anlage zum Reinigen und Silikonisieren von Antibiotica-Gläser, Type RSL.

Détails du produit

Auteurs Wilhelm Bornheim
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.05.2014
 
EAN 9783663036258
ISBN 978-3-663-03625-8
Pages 49
Poids 173 g
Illustrations 49 S. 25 Abb. Mit Online-Extras.
Thèmes Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.