Fr. 35.00

Best Practice in Marketing - Erfolgsbeispiele zu den vier Kernaufgaben im Marketing

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Résumé

Auf der stetigen Suche nach Spitzenleistungen

Dieses praxisorientierte Herausgeberwerk veranschaulicht beispielhaft das stetige Streben führender Unternehmen nach profitablen Wachstumsquellen mithilfe marktgerichteter und marktgerechter Unternehmensführung. Es regt damit zum Überdenken und Verbessern der eigenen Marketingentscheidungen
und -strategien an.

14 Fallstudien zeigen exemplarisch, wie es möglich ist, Spitzenleistungen in den vier Kernaufgaben des Marketings – der Kundenakquisition, Kundenbindung, Leistungsinnovation und Leistungspflege – in ein integriertes Marketingmanagement einzubetten. Die Auswahl der Fallbeispiele gewährleistet einen ausgewogenen Mix aus Unternehmen unterschiedlicher Grösse, Branchen und geografischer Verankerung und basiert auf dem langjährigen Forschungsprogramm 'Best Practice in Marketing' der Universität St.Gallen.

Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte aus Management, Marketing und Verkauf sowie an Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften.

Die folgenden Unternehmen bzw. Marken sind mit einer Fallstudie vertreten: AWD, Coop, Emmi, Etap Hotel, Henkel, Hieber’s Frische Center, HypoVereinsbank, IBM, LichtBlick, Mammut Sports Group, Miele, Nespresso, Schweiz Tourismus und Unilever.

Texte suppl.

Dieses praxisorientierte Herausgeberwerk veranschaulicht beispielhaft das stetige Streben führender Unternehmen nach profitablen Wachstumsquellen mithilfe marktgerichteter und marktgerechter Unternehmensführung. Es regt damit zum Überdenken und Verbessern der eigenen Marketingentscheidungen
und -strategien an.
14 Fallstudien zeigen exemplarisch, wie es möglich ist, Spitzenleistungen in den vier Kernaufgaben des Marketings – der Kundenakquisition, Kundenbindung, Leistungsinnovation und Leistungspflege – in ein integriertes Marketingmanagement einzubetten. Die Auswahl der Fallbeispiele gewährleistet einen ausgewogenen Mix aus Unternehmen unterschiedlicher Grösse, Branchen und geografischer Verankerung und basiert auf dem langjährigen Forschungsprogramm «Best Practice in Marketing» der Universität St.Gallen.
Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte aus Management, Marketing und Verkauf sowie an Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften.
Die folgenden Unternehmen bzw. Marken sind mit einer Fallstudie vertreten: AWD, Coop, Emmi, Etap Hotel, Henkel, Hieber’s Frische Center, HypoVereinsbank, IBM, LichtBlick, Mammut Sports Group, Miele, Nespresso, Schweiz Tourismus und Unilever.

Détails du produit

Auteurs Sven Reinecke
Collaboration Sven Reinecke (Editeur)
Edition Compendio Bildungsmedien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.11.2010
 
EAN 9783715594699
ISBN 978-3-7155-9469-9
Pages 192
Dimensions 155 mm x 225 mm x 14 mm
Poids 359 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Publicité, marketing

Marketing, Unternehmensführung, Verstehen, Kundenbindung, Marketing und Vertrieb, Best Practice, Fallstudie, kundenakquisition, Leistungspflege

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.