Fr. 78.00

Die CSU - Machterhalt und Machterneuerung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die CSU ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Parteienlandschaft. Viele aktuelle Trends der Entwicklung des Parteiensystems gehen scheinbar spurlos an ihr vorbei. Abnehmende Mitgliederzahlen oder die steigende Tendenz von Machtwechseln sind für die Mehrheitspartei in Bayern unbekannte Größen. Diesen Befund nur auf besondere politisch-kulturelle Verhältnisse zurückzuführen, greift zu kurz. Vielmehr musses spezifische innerparteiliche Mechanismen des Machterhalts und der Machterneuerung geben. Die Studie rückt diese Perspektive in den Vordergrund. Sie liefert somit theoretisch angeleitete Innenansichten der Machtarchitektur in der CSU seit dem Tod von Franz Josef Strauß im Oktober 1988 und analysiert Kooperation und Wettbewerb von innerparteilichen Machtzentren als Bedingungen für Geschlossenheit und Selbstregenerationsfähigkeit der Partei.

Table des matières

1 Untersuchungsrahmen.- 2 Stand der Forschung.- 3 Besondere Bedingungen des Parteienwettbewerbs in Bayern.- 4 Machtzentren und Abstimmungsprozesse.- 5 Kompetitive Kooperation von Machtzentren: Von der "alten" zur "neuen" CSU.- 6 Arbeitsergebnisse.

A propos de l'auteur

Andreas Kießling ist Politikwissenschaftler am Centrum für angewandte Politikforschung in München.

Résumé

Die CSU ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Parteienlandschaft. Viele aktuelle Trends der Entwicklung des Parteiensystems gehen scheinbar spurlos an ihr vorbei. Abnehmende Mitgliederzahlen oder die steigende Tendenz von Machtwechseln sind für die Mehrheitspartei in Bayern unbekannte Größen. Diesen Befund nur auf besondere politisch-kulturelle Verhältnisse zurückzuführen, greift zu kurz. Vielmehr muss es spezifische innerparteiliche Mechanismen des Machterhalts und der Machterneuerung geben. Die Studie rückt diese Perspektive in den Vordergrund. Sie liefert somit theoretisch angeleitete Innenansichten der Machtarchitektur in der CSU seit dem Tod von Franz Josef Strauß im Oktober 1988 und analysiert Kooperation und Wettbewerb von innerparteilichen Machtzentren als Bedingungen für Geschlossenheit und Selbstregenerationsfähigkeit der Partei.

Texte suppl.

"Das Buch [...] hat es zum Standardwerk geschafft." tz, 19.01.2007

"[...] ausgezeichnete Deutungen, die zum Verständnis der CSU einen großen Beitrag leisten." Nordbayerischer Kurier, 13.06.2006

"Zweifelsohne wird durch die Arbeit von Kießling die Forschungslücke zur jüngeren Parteigeschichte der CSU geschlossen." Zeitschrift für Parlamentsfragen, 02/2006

"Kießlings Buch besticht [...] durch die Verwendung zahlreicher Interviews mit CSU-Politikern [...]." Deutschland Archiv, 01/2006

"Theoretisch versiert und gestützt auf breites Quellenmaterial [...]." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.02.2005

Commentaire

"Das Buch [...] hat es zum Standardwerk geschafft." tz, 19.01.2007

"[...] ausgezeichnete Deutungen, die zum Verständnis der CSU einen großen Beitrag leisten." Nordbayerischer Kurier, 13.06.2006

"Zweifelsohne wird durch die Arbeit von Kießling die Forschungslücke zur jüngeren Parteigeschichte der CSU geschlossen." Zeitschrift für Parlamentsfragen, 02/2006

"Kießlings Buch besticht [...] durch die Verwendung zahlreicher Interviews mit CSU-Politikern [...]." Deutschland Archiv, 01/2006

"Theoretisch versiert und gestützt auf breites Quellenmaterial [...]." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.02.2005

Détails du produit

Auteurs Andreas Kießling
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783531143804
ISBN 978-3-531-14380-4
Pages 380
Dimensions 172 mm x 247 mm x 21 mm
Poids 640 g
Illustrations 380 S. 1 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Partei, Macht, CSU, Stoiber, Edmund, Political Science, Parteiensystem, Parteien, Parteienwettbewerb, Parteienlandschaft, auseinandersetzen, Political Science and International Studies, Parteienforschung, Strauß, Franz-Josef

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.