Fr. 72.00

Kommunale Rechtsanwendung im Umbruch und Wandel - Implementation des Städtebaurechts in Ost- und Westdeutschland

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch liefert auf der Grundlage einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten empirischen Untersuchung im Politikfeld "Bauplanung/Baugenehmigung Einblicke in die administrative Handlings- und Entscheidungspraxis ost- und westdeutscher Kommunalverwaltungen.
Es werden die Wirkungen des institutionellen Um- Neubaus in Ostdeutschland vor dem Hintergrund der Fragestellung untersucht, inwieweit und durch welche Faktoren bedingt zehn Jahre nach dem Systemwechsel in der DDR eine Angleichung zwischen ost- und westdeutschen Vollzugsbehörden stattgefunden hat.

Table des matières

I Externe Bestimmungsfaktoren der Implementationspraxis.- 1. Der städtebaurechtliche Regelungskomplex: Transfer und Entwicklung des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts.- 2. Fach- und Rechtsaufsichtliche Steuerung der lokalen Bauaufsicht: Das Verhältnis zu den Aufsichtsbehörden.- II Interne (hausgemachte) Bestimmungsfaktoren der Implementationspraxis.- 1. Organisatorische Rahmenbedingungen der Planungs- und Baugenehmigungstätigkeit.- 2. Personelle Rahmenbedingungen der Planungs- und Baugenehmigungstätigkeit.- III Implementation des Städtebaurechts: Prozeß und Ergebnis.- 1. Baugenehmigungspraxis.- 2. Bauleitplanungspraxis.- IV Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 1. Zusammenfassung der empirischen Untersuchung zur Rechtsanwendungspraxis der unteren Bauaufsichtsbehörden.- 2. Hypothesentest: zur Erklärungskraft von "Legacies", institutionellem "Gehäuse", situativem Kontext und Lernprozessen.- 3. Schlußfolgerungen und Ausblicke.

A propos de l'auteur

Prof. em. Dr. Hellmut Wollmann war Hochschullehrer für Verwaltungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Gesellschafter des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH (IfS), Berlin.

Résumé

Das Buch liefert auf der Grundlage einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten empirischen Untersuchung im Politikfeld "Bauplanung/Baugenehmigung Einblicke in die administrative Handlings- und Entscheidungspraxis ost- und westdeutscher Kommunalverwaltungen.

Es werden die Wirkungen des institutionellen Um- Neubaus in Ostdeutschland vor dem Hintergrund der Fragestellung untersucht, inwieweit und durch welche Faktoren bedingt zehn Jahre nach dem Systemwechsel in der DDR eine Angleichung zwischen ost- und westdeutschen Vollzugsbehörden stattgefunden hat.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.