Fr. 28.90

Perry Rhodan NEO, Angriffsziel Terrania

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Im Sommer 2036: Terrania ist ein Zukunftstraum, den Perry Rhodan und seine Gefährten anstreben - eine Metropole, die einmal Mittelpunkt der vereinten Menschheit sein soll. Diese Vision von Frieden und Freiheit entsteht mitten in der Wüste Gobi, weitab von den Zentren der Zivilisation.
Rhodans Helfer sind Roboter, die ihm die Arkoniden zur Verfügung gestellt haben. Die Technik der menschenähnlichen Außerirdischen verwandelt einen öden Fleck mitten in der Wüste Gobi in eine aufstrebende Stadt - und eine Energiekuppel schützt Terrania gegen Angriffe von außen.
Nicht alle Menschen teilen Rhodans Traum. Chinesische Soldaten belagern Terrania, andere Mächte ringen um die Waffen der Arkoniden. In dieser gefährlichen Lage brechen besondere Menschen nach Terrania auf: Mutanten, deren Geistesgaben unglaubliches bewirken können ...

A propos de l'auteur

Frank Borsch, geobren 1966 in Pforzheim, Studium in Freiburg, wo er bis heute lebt. Seit 1997 freiberuflicher Übersetzer, Journalist und Autor. Comics wie 'Daredevil' oder 'Hulk' übertrug er ins Deutsche und publizierte zu diversen Internetthemen. Seit 1998 schreibt er regelmäßig für 'Perry Rhodan' und 'Atlan'.

Michael M. Thurner, geb. 1963, veröffentlichte erste Romane im Rahmen der Perry Rhodan-Fan-Edition, bevor er im Jahr 2002 als Stammautor in die ATLAN-Serie einstieg. Seit Anfang 2005 schreibt Thurner als festes Mitglied im Perry Rhodan-Team. Der Autor lebt und arbeitet in Wien.

ARNDT ELLMER
Er hat einen direkten Draht zu den PERRY RHODAN-Lesern: Wolfgang Kehl, im Südschwarzwald wohnhaft und unter dem Pseudonym Arndt Ellmer seit 1983 als Autor an der PERRY RHODAN-Serie beteiligt. Jede Woche erscheinen in den PERRY RHODAN-Romanen die seit 1989 von Arndt Ellmer betreuten Leserkontaktseiten, auf denen Fans diskutieren und kommunizieren.
"Bei PERRY RHODAN genießen die Leserbriefe erste Priorität", so charakterisiert Arndt Ellmer seine Aufgabe. "Ohne den direkten Kontakt zu den Lesern wäre die Serie nie so weit gekommen." Woche für Woche treffen Dutzende Leserbriefe und E-Mails in der PERRY RHODAN-Redaktion ein. Daneben ist der Leserkontakter auch noch in Foren und auf Facebook aktiv, um mitzubekommen, "wie die Leser ticken".
Arndt Ellmer fasst die Essenz der Leserbriefe wöchentlich zur Leserkontaktseite (LKS) zusammen, beantwortet aber ebenso sorgfältig jedes Schreiben. "Die Leser erwarten auf jeden Fall eine Antwort, sowohl auf Kritik als auch auf Lob und Anregungen." Das ist nicht immer einfach: "Für manche Leser bin ich fast eine Art Beichtvater, in diesen Briefen spiegelt sich häufig die persönliche Situation der Verfasser wieder." Kein Wunder, dass Arndt Ellmer in Fan-Kreisen längst den Spitznamen "der LKS-Onkel" verliehen bekommen hat.
Wobei Arndt Ellmer, Jahrgang 1954, den Bezug zur Science Fiction schon recht früh herstellte: "Mit acht Jahren entdeckte ich gewissermaßen die Sterne. Ich sah, dass es sie tatsächlich gab, die fernen Sonnen. Ein kleines Buch über den Sternenhimmel vervollständigte meinen Traum von der Unendlichkeit. Bis heute hält er mich gefangen." Wohl auch aus diesem Grund verlor Ellmer in all den Jahren der Schule und des Studiums der Sprachwissenschaften nie den Kontakt zur phantastischen Literatur.
Erste Fangeschichten erschienen in den 70er Jahren; sein erster Roman wurde 1980 im Zauberkreis-Verlag publiziert. Rasch kamen weitere Titel auf den Markt. Ebenfalls 1980 erschien das PERRY RHODAN-Taschenbuch Nummer 213 "Weg in die Unendlichkeit". 1981 stieg Ellmer in die ATLAN-Serie ein. 1983 kam dann PERRY RHODAN hinzu. Daneben entstanden zahlreiche Einzelromane, unter anderem der beliebte Zyklus um die "Sternenkinder".
Inzwischen hat Arndt Ellmer 200 PERRY RHODAN- und 40 ATLAN-Hefte verfasst, dazu 20 PERRY RHODAN-Taschenbücher und das Hardcover "Im Netz der Nonggo". Mit der CD-ROM "Die Blues" über eines der exotischsten Völker der PERRY RHODAN-Serie setzte der Autor Maßstäbe.
Neben Science-Fiction-Romanen hat sich der Autor auch in anderen Genres versucht. So schrieb er für Serien wie "Der Hexer", "Die Ufo-Akten", "Vampira", "Dämonenland" und andere. Daneben erschienen Krimis, Frauenromane sowie Hörspiele unter verschiedenen Pseudonymen. Ein Treatment für einen Fernseh-Thriller rundet die bisherige Arbeit des vielseitigen Autors ab.

Résumé

Im Sommer 2036: Terrania ist ein Zukunftstraum, den Perry Rhodan und seine Gefährten anstreben – eine Metropole, die einmal Mittelpunkt der vereinten Menschheit sein soll. Diese Vision von Frieden und Freiheit entsteht mitten in der Wüste Gobi, weitab von den Zentren der Zivilisation. Rhodans Helfer sind Roboter, die ihm die Arkoniden zur Verfügung gestellt haben. Die Technik der menschenähnlichen Außerirdischen verwandelt einen öden Fleck mitten in der Wüste Gobi in eine aufstrebende Stadt – und eine Energiekuppel schützt Terrania gegen Angriffe von außen. Nicht alle Menschen teilen Rhodans Traum. Chinesische Soldaten belagern Terrania, andere Mächte ringen um die Waffen der Arkoniden. In dieser gefährlichen Lage brechen besondere Menschen nach Terrania auf: Mutanten, deren Geistesgaben unglaubliches bewirken können ...

Détails du produit

Auteurs ., Fran Borsch, Frank Borsch, Arnd Ellmer, Arndt Ellmer, Perry Rhodan, Michael M. Thurner, Michael Marcu Thurner, Michael Marcus Thurner
Edition Moewig - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.12.2014
 
EAN 9783868035582
ISBN 978-3-86803-558-2
Pages 608
Dimensions 145 mm x 217 mm x 52 mm
Poids 840 g
Thèmes Perry Rhodan
Perry Rhodan Neo
Perry Rhodan, Platin Edition
Perry Rhodan Neo - Platin Edition
Perry Rhodan
Perry Rhodan NEO
Perry Rhodan, Platin Edition
Catégories Littérature > Science-fiction , fantastique

Deutsche Literatur, Rhodan, Perry, Nervenkitzeln

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.