Fr. 52.50

Big Data und Recht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkBig Data ist eines der zentralen "Catch Words" der Internetgesellschaft. Darunter zu verstehen ist eine neue Entwicklung im IT-Bereich, die es erlaubt, möglichst große Datenmengen zu erheben und anhand komplexer Analyseverfahren besonders präzise auszuwerten. Damit eröffnet Big Data neue Möglichkeiten für Wissenschaft und Praxis, das vorhandene Datenpotential effizienzsteigernd einzusetzen. Dies ist von weitreichender politischer wie auch ökonomischer Bedeutung, da nahezu alle Wirtschaftszweige und Nutzer digitaler Technologien betroffen sind.Die rechtlichen Implikationen dieser Entwicklung sind weitreichend und bisher kaum erforscht.Die vorliegende Studie des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der Universität Münster bietet einen ersten Überblick über die rechtlichen Unsicherheiten, denen sich Akteure auf dem Big-Data-Markt derzeit ausgesetzt sehen. Schwerpunkt der Darstellung sind dabei Fragen des Datenschutzes sowie des Urheber- und Vertragsrechts.ZielgruppeRechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Institutionen und Gerichte, die sich mit Fragen des IT-Rechts und des Datenschutzes befassen.

Résumé

Zum WerkBig Data ist eines der zentralen "Catch Words" der Internetgesellschaft. Darunter zu verstehen ist eine neue Entwicklung im IT-Bereich, die es erlaubt, möglichst große Datenmengen zu erheben und anhand komplexer Analyseverfahren besonders präzise auszuwerten. Damit eröffnet Big Data neue Möglichkeiten für Wissenschaft und Praxis, das vorhandene Datenpotential effizienzsteigernd einzusetzen. Dies ist von weitreichender politischer wie auch ökonomischer Bedeutung, da nahezu alle Wirtschaftszweige und Nutzer digitaler Technologien betroffen sind.Die rechtlichen Implikationen dieser Entwicklung sind weitreichend und bisher kaum erforscht.Die vorliegende Studie des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der Universität Münster bietet einen ersten Überblick über die rechtlichen Unsicherheiten, denen sich Akteure auf dem Big-Data-Markt derzeit ausgesetzt sehen. Schwerpunkt der Darstellung sind dabei Fragen des Datenschutzes sowie des Urheber- und Vertragsrechts.ZielgruppeRechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Institutionen und Gerichte, die sich mit Fragen des IT-Rechts und des Datenschutzes befassen.

Détails du produit

Collaboration Thoma Hoeren (Editeur), Thomas Hoeren (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2014
 
EAN 9783406671227
ISBN 978-3-406-67122-7
Pages 138
Dimensions 141 mm x 226 mm x 11 mm
Poids 288 g
Thèmes Schriftenreihe Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Information und Recht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Information, Recht, W-RSW_Rabatt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.