Fr. 66.00

Metzler Lexikon moderner Mythen - Figuren, Konzepte, Ereignisse

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Mythen des Alltags . Was haben Marilyn Monroe, Asterix, die Alpen und Ewige Jugend gemeinsam? Sie alle gehören zu den modernen Mythen. Moderne Mythen unterscheiden sich in vielem nicht von den klassischen: Sie sind zugleich stetig und wandelbar, sie schaffen kollektive Identität, stiften Sinn, deuten die Welt und verwandeln Widersprüchliches in scheinbar Eindeutiges. Das Lexikon versammelt erstmals exemplarisch moderne Mythen aus dem Zeitraum des 19. bis 21. Jahrhunderts. In über 120 Artikeln werden Personen (Marilyn Monroe, Goethe und Schiller), Figuren (Asterix, Pippi Langstrumpf), Ereignisse (68er-Bewegung), Orte (Alpen, Rhein) und Konzepte (Fortschritt, Ewige Jugend) in ihrer mythischen Qualität und ihren Deutungszusammenhängen vorgestellt.

A propos de l'auteur

Stephanie Wodianka, Professorin für französische und italienische Literaturwissenschaft, Universität Rostock; Juliane Ebert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik, Universität Rostock

Résumé

Mythen des Alltags . Was haben Marilyn Monroe, Asterix, die Alpen und Ewige Jugend gemeinsam? Sie alle gehören zu den modernen Mythen. Moderne Mythen unterscheiden sich in vielem nicht von den klassischen: Sie sind zugleich stetig und wandelbar, sie schaffen kollektive Identität, stiften Sinn, deuten die Welt und verwandeln Widersprüchliches in scheinbar Eindeutiges. Das Lexikon versammelt erstmals exemplarisch moderne Mythen aus dem Zeitraum des 19. bis 21. Jahrhunderts. In über 120 Artikeln werden Personen (Marilyn Monroe, Goethe und Schiller), Figuren (Asterix, Pippi Langstrumpf), Ereignisse (68er-Bewegung), Orte (Alpen, Rhein) und Konzepte (Fortschritt, Ewige Jugend) in ihrer mythischen Qualität und ihren Deutungszusammenhängen vorgestellt.

Texte suppl.

“ ... lohnt sich die Durchsicht des Bandes. Denn die Artikel sind informativ und gut geschrieben, und zahlreiche von ihnen enthalten interessante Überlegungen zum Begriff des Mythischen und zu historischen und fiktionalen Gestalten, Vorgängen, Ideen und künstlerischen Ausdrucksformen, die zweifellos das Alltagsleben und die Vorstellungswelt vieler heutiger Europäer beeinflussen.” (Stefan Krotz, in: Stimmen der Zeit, stimmen-der-zeit.de, Heft 11, 2016)

Commentaire

" ... lohnt sich die Durchsicht des Bandes. Denn die Artikel sind informativ und gut geschrieben, und zahlreiche von ihnen enthalten interessante Überlegungen zum Begriff des Mythischen und zu historischen und fiktionalen Gestalten, Vorgängen, Ideen und künstlerischen Ausdrucksformen, die zweifellos das Alltagsleben und die Vorstellungswelt vieler heutiger Europäer beeinflussen." (Stefan Krotz, in: Stimmen der Zeit, stimmen-der-zeit.de, Heft 11, 2016)

Détails du produit

Collaboration Ebert (Editeur), Ebert (Editeur), Juliane Ebert (Editeur), Stephani Wodianka (Editeur), Stephanie Wodianka (Editeur)
Edition J.B. Metzler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.08.2014
 
EAN 9783476023643
ISBN 978-3-476-02364-3
Pages 398
Dimensions 160 mm x 234 mm x 24 mm
Poids 788 g
Illustrations XVI, 398 S.
Thèmes Fachbuch Metzler
Neuerscheinungen J.B. Metzler
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences de la communication

A, Kulturwissenschaften, Cultural Studies, Media and Communication, Culture—Study and teaching, Cultural and Media Studies, general, J.B. Metzler Humanities

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.