épuisé

Die geheime Kunst der Börsenanalyse - Nie wieder zum falschen Zeitpunkt investieren

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Werden die Kurse steigen oder fallen? Diese Frage treibt Anleger seit jeher um. An den Finanzmärkten gibt es allerdings keine Gewissheiten. Auch wenn alles für ein bestimmtes Szenario spricht, kann es doch immer anders kommen. Man kann sich daher nur an das Kommende herantasten, sich vorbereiten und jeden Tag dazulernen. Der Börsenexperte Michael Rasch gibt dafür wertvolle Hinweise und hilft den Lesern dabei, wenn immer möglich zum richtigen Zeitpunkt an der Börse ein- oder auszusteigen. Er analysiert das monetäre Umfeld, erklärt das kurz-, mittel- und langfristige Börsengeschehen und zeigt die verschiedenen fundamentalen und technischen Indikatoren auf. Private und professionelle Anleger werden damit in die Lage versetzt, das Geschehen hinter der Kursentwicklung besser zu verstehen und daraus Rückschlüsse für ihr eigenes taktisches Anlageverhalten zu ziehen. Er erläutert konjunkturelle Frühindikatoren, die Gewinnentwicklung der Unternehmen, den US-Präsidentschaftszyklus, die Dow-Theorie, Saisonalitäten sowie Momentum-, Marktstruktur- und Stimmungsindikatoren.

A propos de l'auteur

Michael Rasch ist Diplom-Ökonom und Qualitätsmanager. Seit 2002 ist er als Wirtschaftsredaktor bei der "Neuen Zürcher Zeitung" tätig, und seit 2006 Leiter der Redaktion "Börsen und Märkte". Er wurde mehrfach fürs seine journalistische Arbeit ausgezeichnet, u.a. mit dem Schweizer Journalistenpreis und State Street Finanzjournalistenpreis.

Résumé

Werden die Kurse steigen oder fallen? Diese Frage treibt Anleger seit je um. An den Finanzmärkten gibt es allerdings keine Gewissheiten. Auch wenn alles für ein bestimmtes Szenario spricht, kann es doch immer anders kommen. Man kann sich daher nur an das Kommende herantasten, sich vorbereiten und jeden Tag dazulernen. Der Börsenexperte Michael Rasch gibt dafür wertvolle Hinweise und hilft den Lesern dabei, wenn immer möglich zum richtigen Zeitpunkt an der Börse ein- oder auszusteigen. Er analysiert das monetäre Umfeld, erklärt das kurz-, mittel- und langfristige Börsengeschehen und zeigt die verschiedenen fundamentalen und technischen Indikatoren auf. Private und professionelle Anleger werden damit in die Lage versetzt, das Geschehen hinter der Kursentwicklung besser zu verstehen und daraus Rückschlüsse für ihr eigenes taktisches Anlageverhalten zu ziehen. Er erläutert konjunkturelle Frühindikatoren, die Gewinnentwicklung der Unternehmen, den US-Präsidentschaftszyklus, die Dow-Theorie, Saisonalitäten sowie Momentum-, Marktstruktur- und Stimmungsindikatoren.

Détails du produit

Auteurs Michael Rasch
Edition NZZ Libro
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2014
 
EAN 9783038239192
ISBN 978-3-0-3823919-2
Pages 170
Dimensions 154 mm x 224 mm x 12 mm
Poids 494 g
Illustrations m. zahlr. Diagr.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

Finanzwirtschaft, Börse, Anlage (wirtschaftlich), Verstehen, Swissness, Märkte, Markt, Anleger, Privatanleger, SPI, Indikator

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.