Fr. 21.50

111 Gründe, Manchester United zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Welcher Fußballverein kann von sich behaupten, die spannendsten und erfolgreichsten drei Minuten Nachspielzeit des ganzen Universums geprägt zu haben? Wer hat dem FC Bayern die epochalste und schmerzhafteste Klatsche aller Zeiten beigebracht? Und welcher Club hat über einen Zeitraum von 51 Jahren nur zwei Trainer beschäftigt? Es ist der Manchester United FC, der erfolgreichste Fußballverein Englands und einer der beliebtesten des gesamten Globus. Hervorgegangen aus einem kleinen Eisenbahnerclub im Nordosten Manchesters, hochgearbeitet zu einem ernst zu nehmenden englischen Titelkandidaten, niedergerissen durch die tragische Flugzeugkatastrophe von 1958, wieder zum Leben erweckt durch Trainerlegende Matt Busby und von Sir Alex Ferguson zum Weltclub und Rekordmeister geformt, ist Manchester United mehr als nur ein Fußballverein: Er ist Mythos und Legende - Religion für weltweit mehr als 659 Millionen Fans, und es ist der Club, bei dem der King gespielt hat. Éric Cantona. Und das sagt doch eigentlich alles ... EINIGE GRÜNDE_Weil United dem FC Bayern im Champions-League-Finale von 1999 die schlimmste Niederlage aller Zeiten beschert hat. Und der Fußballwelt die schönste Nachspielzeit. Weil nur bei Alex Ferguson ein simples Haushaltsgerät - der Föhn - Weltruhm erlangen konnte. Weil Wayne Rooney bei einem Puffbesuch ein Autogramm gegeben hat und sich danach wunderte, dass so was rauskommt. Weil Alex Ferguson Liverpool androhte, den Rekordmeister von seinem hohen Ross zu holen, und United Jahre später selbst zum Rekordmeister machte. Weil sich Alex Ferguson seinen Ritterschlag bei der Queen im Schottenrock abholte. Weil Sir Alex Ferguson der Trainer war, der am häufigsten in Interviews aus Jugendschutzgründen zensiert werden musste. Weil nur ein Club auf dieser Welt einen Fan hat, der seit mehr als 14 Jahren juristisch darum kämpft, Manchester United zu heißen. Weil nur bei United ein Feldspieler 25 Jahre lang zum Einsatz kommt und dabei fast alle Rekorde bricht. Weil Éric Cantona hier gespielt hat. Weil nur ein United-Fan den Lokalrivalen City dabei stören konnte, ein neues millionenteures Trainingsgelände zu bauen.

A propos de l'auteur

Michael Gösele wurde 1967 in Lörrach geboren. Nach dem Studium der Neueren deutschen Literatur und Geografie schrieb er als Gerichtsreporter für verschiedene Tageszeitungen und arbeitete als Reporter u. a. für das deutsche Playboy-Magazin. Er lebt in München.

Résumé

Welcher Fußballverein kann von sich behaupten, die spannendsten und erfolgreichsten drei Minuten Nachspielzeit des ganzen Universums geprägt zu haben? Wer hat dem FC Bayern die epochalste und schmerzhafteste Klatsche aller Zeiten beigebracht? Und welcher Club hat über einen Zeitraum von 51 Jahren nur zwei Trainer beschäftigt?
Es ist der Manchester United FC, der erfolgreichste Fußballverein Englands und einer der beliebtesten des gesamten Globus.
Hervorgegangen aus einem kleinen Eisenbahnerclub im Nordosten Manchesters, hochgearbeitet zu einem ernst zu nehmenden englischen Titelkandidaten, niedergerissen durch die tragische Flugzeugkatastrophe von 1958, wieder zum Leben erweckt durch Trainerlegende Matt Busby und von Sir Alex Ferguson zum Weltclub und Rekordmeister geformt, ist Manchester United mehr als nur ein Fußballverein: Er ist Mythos und Legende – Religion für weltweit mehr als 659 Millionen Fans, und es ist der Club, bei dem der King gespielt hat. Éric Cantona. Und das sagt doch eigentlich alles …
EINIGE GRÜNDE Weil United dem FC Bayern im Champions-League-Finale von 1999 die schlimmste Niederlage aller Zeiten beschert hat. Und der Fußballwelt die schönste Nachspielzeit. Weil nur bei Alex Ferguson ein simples Haushaltsgerät – der Föhn – Weltruhm erlangen konnte. Weil Wayne Rooney bei einem Puffbesuch ein Autogramm gegeben hat und sich danach wunderte, dass so was rauskommt. Weil Alex Ferguson Liverpool androhte, den Rekordmeister von seinem hohen Ross zu holen, und United Jahre später selbst zum Rekordmeister machte. Weil sich Alex Ferguson seinen Ritterschlag bei der Queen im Schottenrock abholte. Weil Sir Alex Ferguson der Trainer war, der am häufigsten in Interviews aus Jugendschutzgründen zensiert werden musste. Weil nur ein Club auf dieser Welt einen Fan hat, der seit mehr als 14 Jahren juristisch darum kämpft, Manchester United zu heißen. Weil nur bei United ein Feldspieler 25 Jahre lang zum Einsatz kommt und dabei fast alle Rekorde bricht. Weil Éric Cantona hier gespielt hat. Weil nur ein United-Fan den Lokalrivalen City dabei stören konnte, ein neues millionenteures Trainingsgelände zu bauen.

Détails du produit

Auteurs Michael Gösele
Edition Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2014
 
EAN 9783862654246
ISBN 978-3-86265-424-6
Pages 240
Dimensions 124 mm x 193 mm x 18 mm
Poids 246 g
Thèmes 111 Gründe
111 Gründe
Catégories Livres de conseils > Sport > Sports de balle/ballon

Fussball, Verein, England, Sport, Manchester, eintauchen, Manchester Unites

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.