épuisé

Das Grüne Herz schlägt zurück - Kabarettistische Zeitreise durch Thüringen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Geschichte Thüringens steckt voll witziger Zufälle, komischer Einfälle und seltsamer Ausfälle. Und genau betrachtet, erinnert die Vergangenheit auffällig oft an die Gegenwart. So lassen sich verblüffende Parallelen vom Gebaren der mittelalterlichen Landesherren zum Verhalten heutiger Politiker ziehen.
Der bekannte Arche -Kabarettist Ulf Annel ist Kernthüringer, eine Erfurter Puffbohne. Für dieses Buch schlüpfte er in den Mantel der Geschichte, ließ sich den Wind der Jahrhunderte um die Nase wehen und schrieb auf, was ihn anwehte: der Duft des Thüringer Waldes, Pferdepups oder Luthers Mundgeruch. Und er stellte fest, dass Geld doch stinkt. Denk ich an Thüringen in der Nacht 222-mal hat Annel sich Gedanken über sein Heimatland gemacht mal spöttisch, mal nachdenklich, und oft mit direkten Bezügen zu aktuellen Ereignissen. Herausgekommen ist dabei eine ebenso rasante wie unterhaltsame historische Entdeckungsreise von den steinzeitlichen Ur-Thüringern über die Reformation bis hin zum Ende der Thüringer Kleinstaaterei 1918 mit spitzem Zeichenstift bebildert vom bekannten Gothaer Illustrator Kai Kretzschmar. Dass es dabei auch um thüringische Heiligtümer wie Bratwurst, Bier und Klöße geht, um Bonifatius, die Ludowinger, Luther und Goethe, versteht sich von selbst.
Hier schlägt das Grüne Herz Deutschlands, und der Kabarettist schlägt humorvoll zurück. Amüsant, aufklärend, augenzwinkernd, abwatschend und mit echt Thüringer Anderstäjtment. Denn man muss ja nicht gleich alles an die größte Thüringer Glocke, die Gloriosa im Erfurter Dom, bammeln ....

A propos de l'auteur

Ulf Annel, geboren 1955, ist Kabarettist am Erfurter Kabarett "Die Arche". Von ihm gibt es zahlreiche Zeitungsveröffentlichungen und Ausstellungen von humoristischen und satirischen Collagen. Ulf Annel lebt in Erfurt.

Résumé

Die Geschichte Thüringens steckt voll witziger Zufälle, komischer Einfälle und seltsamer Ausfälle. Und genau betrachtet, erinnert die Vergangenheit auffällig oft an die Gegenwart. So lassen sich verblüffende Parallelen vom Gebaren der mittelalterlichen Landesherren zum Verhalten heutiger Politiker ziehen.
Der bekannte „Arche“-Kabarettist Ulf Annel ist Kernthüringer, eine Erfurter Puffbohne. Für dieses Buch schlüpfte er in den Mantel der Geschichte, ließ sich den Wind der Jahrhunderte um die Nase wehen und schrieb auf, was ihn anwehte: der Duft des Thüringer Waldes, Pferdepups oder Luthers Mundgeruch. Und er stellte fest, dass Geld doch stinkt.
„Denk ich an Thüringen in der Nacht …“ 222-mal hat Annel sich Gedanken über sein Heimatland gemacht – mal spöttisch, mal nachdenklich, und oft mit direkten Bezügen zu aktuellen Ereignissen. Herausgekommen ist dabei eine ebenso rasante wie unterhaltsame historische Entdeckungsreise von den steinzeitlichen Ur-Thüringern über die Reformation bis hin zum Ende der Thüringer Kleinstaaterei 1918 – mit spitzem Zeichenstift bebildert vom bekannten Gothaer Illustrator Kai Kretzschmar. Dass es dabei auch um thüringische „Heiligtümer“ wie Bratwurst, Bier und Klöße geht, um Bonifatius, die Ludowinger, Luther und Goethe, versteht sich von selbst.
Hier schlägt das Grüne Herz Deutschlands, und der Kabarettist schlägt humorvoll zurück. Amüsant, aufklärend, augenzwinkernd, abwatschend – und mit echt Thüringer „Anderstäjtment“. Denn man muss ja nicht gleich alles an die größte Thüringer Glocke, die Gloriosa im Erfurter Dom, bammeln …

Détails du produit

Auteurs Ulf Annel
Collaboration Kai Kretzschmar (Illustrations)
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2014
 
EAN 9783954004256
ISBN 978-3-95400-425-6
Pages 144
Dimensions 165 mm x 244 mm x 11 mm
Poids 580 g
Illustrations 40 Farbabb.
Thèmes Heimatarchiv
Sutton Heimatarchiv
HeimatArchiv
Sutton Heimatarchiv
Catégorie Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Humour, satire, cabaret

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.