En savoir plus
Eine Liebe, viel zu groß, um sie nur einmal zu erzählen, ein Buch, das wie eine Reise ist: in die Salpêtrière, die Pariser Psychiatrie, in der Sigmund Freud Schüler bei Charcot war; in den Winterwald, aus dem eine gelangweilte Prinzessin einen Prinzen retten will; in die Wechselstadt, in der ganze Häuser als »Mobilien« durch die Stadt wandern... Zehn Kapitel, zehn Mal die Geschichte von Marie und Jan. »Katharina Hartwell erzählt so gut, dass sie auf jeden Fall einen neuen Weltrekord im literarischen Zehnkampf aufgestellt haben dürfte.« (Spiegel online) - ein magischer Roman.
A propos de l'auteur
Katharina Hartwell wurde 1984 geboren, studierte Anglistik und Amerikanistik in Frankfurt am Main und anschließend am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Für ihre Werke erhielt sie mehrere Auszeichnungen. Im Jahr 2013 war sie die Sylter Inselschreiberin. Katharina Hartwell lebt in Leipzig und Berlin.
Résumé
Eine Liebe, viel zu groß, um sie nur einmal zu erzählen, ein Buch, das wie eine Reise ist: in die Salpêtrière, die Pariser Psychiatrie, in der Sigmund Freud Schüler bei Charcot war; in den Winterwald, aus dem eine gelangweilte Prinzessin einen Prinzen retten will; in die Wechselstadt, in der ganze Häuser als »Mobilien« durch die Stadt wandern… Zehn Kapitel, zehn Mal die Geschichte von Marie und Jan. »Katharina Hartwell erzählt so gut, dass sie auf jeden Fall einen neuen Weltrekord im literarischen Zehnkampf aufgestellt haben dürfte.« (Spiegel online) – ein magischer Roman.
Texte suppl.
"Wie eine gefährliche Strömung zieht uns die Erzählerin in dieses - zum Teil sehr fremde - Meer hinein. In behutsam poetischen, manchmal fast kryptischen Worten. [...] Ein grandioses Debüt. Märchenhaft und verstörend."
Commentaire
"Katharina Hartwell ist eine Erzählerin aus Überzeugung. In ihrer Generation gibt es nicht so viele davon." Dana Buchzik DIE WELT kompakt 20130724