Fr. 78.00

Lebenszyklusorientierte Betriebskosten bei gebäudetechnischen Anlagen im deutschen Krankenhaussektor

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Aufgrund der finanziell prekären Situation von öffentlichen Krankenhäusern, werden neue Vertragsmodelle wie Contracting- und PPP-Modelle zur Aufgaben- und Investitionsrealisierung gewählt. Eine "optimale" Risikoallokation bezogen auf die Betriebskosten von gebäudetechnischen Anlagen muss bei diesen Modellen das Ziel sein. Fabian Theis analysiert die Betriebskosten von gebäudetechnischen Anlagen mit einer fundierten Risikobetrachtung für die Vertragsmodelle Contracting und PPP. Die ermittelten Risiken werden finanziell bewertet, um eine Einschätzbarkeit im Rahmen einer nachhaltigen Projektentwicklung und in Verbindung mit langfristigen Finanzierungsverträgen zu ermöglichen.

Table des matières

Vertragsmodelle Contracting und PPP; Gebäudetechnische Anlagen in Krankenhäusern; Energiecontracting und Risikotransfer in der Praxis; Betriebskostenanalyse; Risikoverteilung bei Betriebskosten; Energiekosten in Krankenhäusern

A propos de l'auteur

Dr. Fabian Theis promovierte bei Prof. Dr.-Ing. Dipl. Kfm. Dieter Jacob am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Baubetriebslehre an der TU Bergakademie Freiberg.

Résumé

Aufgrund der finanziell prekären Situation von öffentlichen Krankenhäusern, werden neue Vertragsmodelle wie Contracting- und PPP-Modelle zur Aufgaben- und Investitionsrealisierung gewählt. Eine „optimale“ Risikoallokation bezogen auf die Betriebskosten von gebäudetechnischen Anlagen muss bei diesen Modellen das Ziel sein. Fabian Theis analysiert die Betriebskosten von gebäudetechnischen Anlagen mit einer fundierten Risikobetrachtung für die Vertragsmodelle Contracting und PPP. Die ermittelten Risiken werden finanziell bewertet, um eine Einschätzbarkeit im Rahmen einer nachhaltigen Projektentwicklung und in Verbindung mit langfristigen Finanzierungsverträgen zu ermöglichen.

Détails du produit

Auteurs Fabian Theis
Collaboration Diete Jacob (Editeur), Dieter Jacob (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2011
 
EAN 9783834931627
ISBN 978-3-8349-3162-7
Pages 260
Poids 372 g
Illustrations CCXXIV, 260 S. 104 Abb.
Thèmes Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Management, C, Management und Managementtechniken, Business and Management, Health economics, Health Care Management, Management & management techniques, Management science, Health services administration

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.