En savoir plus
»Volles Haus« Kulturmarketing zahlt sich aus.Der praktische Ratgeber "Kulturmarketing"Kulturbetriebe benötigen heute mehr denn je ein effizientes Kulturmarketing, um in der Erlebnisgesellschaft ihr Publikum zu finden und nachhaltig ihren Bestand angesichts immer knapper werdender öffentlicher Mittel sicherzustellen. Das Werk Kulturmarketing beschreibt anhand vieler Beispiele Schritt für Schritt, wie ein strategisch erfolgreiches Kulturmarketing-Konzept erstellt und umgesetzt wird. Dabei stellt das Buch immer den Primat der künstlerischen bzw. kulturellen Zielsetzung in den Mittelpunkt. Der Ratgeber Kulturmarketing richtet sich in erster Linie an Praktiker in Kulturbetrieben, die für ihre Einrichtung ein effizientes Marketingkonzept entwickeln wollen und an Studierende des Faches Kulturmanagement, die in Zukunft im Kulturbetrieb arbeiten werden.Der erfolgreiche Experte zum KulturmarketingDer Autor Prof. Dr. Armin Klein lehrt - nach vielen Jahren der Praxis - seit 1994 Kulturmanagement und Kulturwissenschaft am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg.
Table des matières
Aus dem Inhalt:
Teil 1: Grundlagen des Kulturmarketing
Grundlagen des Kulturmarketing (Armin Klein)
Das Kulturpublikum (Patrick Föhl)
Instrumente der Besucherforschung (Patrick Glogner)
Besucherorientierung und Besucherbindung (Markus Lutz)
Der strategische Kulturmarketing-Managementprozess (Armin Klein)
Klassische Instrumente der Public-Relations und Öffentlichkeitsarbeit (Ekkehard Jürgens )
Online-Kulturmarketing und Social Media (Simon A. Frank)
Ticketing (Reiner Glaap)
Evaluation im Kulturmarketing (Nora Wegner)
Audience Development (Birgit Mandel)
Teil 2: Kulturmarketing in einzelnen Sparten
Theatermarketing (Andrea Hausmann)
Musicaltheatermarketing (Bettina Rothärmel)
Orchestermarketing (Thomas Schmitt-Ott)
Museumsmarketing (Kristiane Janeke)
Bibliotheksmarketing (Hannelore Vogt)
Medienmarketing (Thomas Breyer-Mayländer)
Volkshochschulmarketing (Wilhelm. F. Lang)
Marketing in der Soziokultur (Cornelia Lüddemann / Stefan Bock)
Kulturtourismusmarketing (Yvonne Pröbstle)
A propos de l'auteur
Prof. Dr. Armin Klein ist Professor für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft in Ludwigsburg und Gastdozent an den Universitäten Basel, Bern und Freiburg.
Résumé
»Volles Haus«
Kulturmarketing zahlt sich aus.
Der praktische Ratgeber „Kulturmarketing“
Kulturbetriebe benötigen heute mehr denn je ein effizientes Kulturmarketing, um in der Erlebnisgesellschaft ihr Publikum zu finden und nachhaltig ihren Bestand angesichts immer knapper werdender öffentlicher Mittel sicherzustellen. Das Werk Kulturmarketing beschreibt anhand vieler Beispiele Schritt für Schritt, wie ein strategisch erfolgreiches Kulturmarketing-Konzept erstellt und umgesetzt wird. Dabei stellt das Buch immer den Primat der künstlerischen bzw. kulturellen Zielsetzung in den Mittelpunkt. Der Ratgeber Kulturmarketing richtet sich in erster Linie an Praktiker in Kulturbetrieben, die für ihre Einrichtung ein effizientes Marketingkonzept entwickeln wollen und an Studierende des Faches Kulturmanagement, die in Zukunft im Kulturbetrieb arbeiten werden.
Der erfolgreiche Experte zum Kulturmarketing
Der Autor Prof. Dr. Armin Klein lehrt – nach vielen Jahren der Praxis – seit 1994 Kulturmanagement und Kulturwissenschaft am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg.