Fr. 27.50

Wir haben Rechte! Die Kinderrechte kennenlernen und verstehen, Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderrechte für Kinder erklärt. Mitbestimmung und Partizi-pation in Kita & Grundschule fürs Erzähltheater. Mit Kinderrechteplakat zum Aufhängen

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kinder fit machen für Gerechtigkeit und Mitbestimmung

Welche 10 Kinderrechte gibt es eigentlich? Wie können Kinder für sie einstehen? Und was bedeuten sie für das Zusammenleben im Kindergarten, in der Schule oder in der Familie?
Manuela Olten stellt auf jedem Erzählbild jeweils ein Recht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderalltag. So wird das Erzähltheater zu einer Einladung, über kindliche Bedürfnisse und Mitbestimmung gemeinsam zu diskutieren.

  • Die UN-Kinderrechte auf 12 Kamishibai-Bildkarten für Kinder zwischen 5 und 10 Jahre
  • 10 Kinderrechte für Kinder erklärt - mit Poster fürs Klassenzimmer oder Kinderparlament
  • Über Mitbestimmung und Formen der Partizipation sprechen in Familie, Kita & Co.
  • Mit vielen diversen und fröhlichen Erzählbildern von Manuela Olten
  • Perfekt als Angebot für den Kindergarten oder als Grundschulmaterial

Die Kinderrechtskonvention in Bildern fürs Erzähltheater

Alle Kinder sind gleich. Keines darf benachteiligt werden. Sie haben das Recht, gesund und in Frieden zu leben, Geborgenheit zu finden und keine Not zu leiden. Zudem muss Kindern in allen Belangen, die sie betreffen, die Möglichkeit zur Partizipation gegeben werden - besonders am Lern- und Lebensort Kita und Schule.
Erzieher:innen und Lehrer:innen profitieren bei der Vermittlung von Sachwissen von der Arbeit mit dem Erzähltheater: Die Flügeltüren, die sich zu Beginn der Vorlesestunde öffnen, lenken den Blick auf die Bilder. Der oder die Vortragende schiebt die Bildkarten in den Wechselrahmen und zieht sie beim Erzählen nacheinander heraus. Dabei haben Sie die Kinder immer im Blick und können so jederzeit auf Fragen zum Recht auf Bildung, Beteiligung oder Schutz vor Gewalt eingehen. So lernen Kindergartenkinder und Grundschüler:innen nicht nur alltagsnah die Kinderrechte kennen, sondern sie auch zu verstehen und für sie einzutreten!

Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

A propos de l'auteur

Manuela Olten, geboren 1970, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Offenbach mit dem Schwerpunkt Illustration. Sie lebt als freie Illustratorin in Offenbach und veröffentlichte seither zahlreiche Bilderbücher.

Résumé

Kinder fit machen für Gerechtigkeit und Mitbestimmung

Welche 10 Kinderrechte gibt es eigentlich? Wie können Kinder für sie einstehen? Und was bedeuten sie für das Zusammenleben im Kindergarten, in der Schule oder in der Familie?

Manuela Olten stellt auf jedem Erzählbild jeweils ein Recht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderalltag. So wird das Erzähltheater zu einer Einladung, über kindliche Bedürfnisse und Mitbestimmung gemeinsam zu diskutieren.

  • Die UN-Kinderrechte auf 12 Kamishibai-Bildkarten für Kinder zwischen 5 und 10 Jahre
  • 10 Kinderrechte für Kinder erklärt – mit Poster fürs Klassenzimmer oder Kinderparlament
  • Über Mitbestimmung und Formen der Partizipation sprechen in Familie, Kita & Co. 
  • Mit vielen diversen und fröhlichen Erzählbildern von Manuela Olten 
  • Perfekt als Angebot für den Kindergarten oder als Grundschulmaterial


Die Kinderrechtskonvention in Bildern fürs Erzähltheater


Alle Kinder sind gleich. Keines darf benachteiligt werden. Sie haben das Recht, gesund und in Frieden zu leben, Geborgenheit zu finden und keine Not zu leiden. Zudem muss Kindern in allen Belangen, die sie betreffen, die Möglichkeit zur Partizipation gegeben werden – besonders am Lern- und Lebensort Kita und Schule.

Erzieher:innen und Lehrer:innen profitieren bei der Vermittlung von Sachwissen von der Arbeit mit dem Erzähltheater: Die Flügeltüren, die sich zu Beginn der Vorlesestunde öffnen, lenken den Blick auf die Bilder. Der oder die Vortragende schiebt die Bildkarten in den Wechselrahmen und zieht sie beim Erzählen nacheinander heraus. Dabei haben Sie die Kinder immer im Blick und können so jederzeit auf Fragen zum Recht auf Bildung, Beteiligung oder Schutz vor Gewalt eingehen. So lernen Kindergartenkinder und Grundschüler:innen nicht nur alltagsnah die Kinderrechte kennen, sondern sie auch zu verstehen und für sie einzutreten!

Don Bosco Verlag für Pädagogik  
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.  

Unser Qualitätsversprechen  
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Détails du produit

Collaboration Manuela Olten (Illustrations)
Edition Don Bosco Medien
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 5 à 10 ans
Format d'édition Cartes pédagogiques
Sortie 01.08.2014
 
EAN 4260179512179
Dimensions 298 mm x 420 mm x 4 mm
Poids 514 g
Illustrations 12 farb. Bildkarten
Thèmes Don Bosco Bildkarten
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Don Bosco Bildkarten
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Bildkarten, Frühpädagogik, Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit, Erzählen lernen, Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, für die Vorschule, Sozialkompetenz, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Vorschule und Kindergarten, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstwertgefühl, Moralische und soziale Absichten von Erziehung, Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte, Deutsch / Didaktik, Methodik, Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie, Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Vorschulerziehung - Vorschulpädagogik, Selbstvertrauen / Kinderliteratur, Jugendliteratur, Selbstbewusstsein / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Emotionale Kompetenz, Bildkarten; Frühpädagogik; Bilderbuchgeschichte; Erzählen lernen; Sozialkompetenz; Persönlichkeitsentwicklung; Emotionale Kompetenz, Erzählbilder, kinderrechte übersicht, kamishibai kinderrechte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.