Fr. 47.90

Kaufmännische Buchführung von A-Z - inkl. Arbeitshilfen online - Richtig buchen und bilanzieren

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Übersichtlich und leicht verständlich finden Sie in diesem Nachschlagewerk alle wichtigen Begriffe aus der kaufmännischen Buchführung und der Bilanzierung. Zu jedem Stichwort erhalten Sie ausführliche Erklärungen, anschauliche Beispiele und Praxistipps. Ob MicroBilMoG, GuV, IFRS, E-Rechnung, Rückstellungen, Umsatzsteuer oder E-Bilanz - hier erhalten Sie schnell und zuverlässig Antwort auf Ihre Fragen.
Inhalte:

  • Von A wie Abschreibung bis Z wie Zeitwert: Über 70 Begriffe im Überblick.
  • Mit Erklärungen, Beispielen und Praxistipps.
  • Kleines Wörterbuch der Fachausdrücke.
  • Englische und französische Wirtschaftsbegriffe.
Mit Arbeitshilfen online:
  • Rechner.
  • Checklisten.
  • Übersichten.
  • Gesetze.

Table des matières

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

So nutzen Sie dieses Buch

Lexikonteil

Abschreibungen (depreciation, write down)
Abschreibungen auf Forderungen (depreciation of bad or doubtful accounts)
Abschreibungen auf Sachanlagen (fixed-asset depreciation)
AG: Jahresabschluss (financial statements) Gewinnausschüttung (dividend distribution)
Anhang (notes)
Anlagegüter (fixed assets) - Kauf und Verkauf
Anlagen im Bau (fixed assets under construction)
Anlagenbuchhaltung (fixed_asset accounting)
Aufbewahrungsfristen (retention time)
Bestandskonten (real accounts)
Betriebsübersicht (balance sheet in schedule form)
Bewertung (valuation)
Bewertungsgrundsätze (valuation principles)
Bilanz (balance sheet)
Bilanzanalyse (balance sheet analysis)
BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz)
Controlling (controlling)
DATEV-Buchführung/Kontenrahmen
Debitorenbuchhaltung (accounts receivable accounting)
Eigenkapital (equity)
Einkaufsbuchungen (accounting of goods purchased)
Einnahmen_Überschussrechnung (EÜR)
Einzelhandelskontenrahmen
Erfolgskonten (operating accounts, revenue and expense accounts)
Fair value (beizulegender Zeitwert)
Finanzbuchhaltung (financial accounting)
Geringwertige Wirtschaftsgüter (low-value items)
Gesetzliche Vorschriften (legal requirements)
Gewinn- und Verlustrechnung (income statement, profit and loss account)
GmbH: Jahresabschluss (financial statement) und Gewinnverteilung (profit distribution)
Großhandelskontenrahmen
Handelsbilanz (commercial balance sheet)
Handelsbuchführung (commercial bookkeeping)
Herstellungskosten (manufacturing costs)
Industriekontenrahmen (IKR)
International Financial Reporting Standards (IFRS)
Inventur und Inventar (stocktaking and inventory)
Jahresabschluss (annual financial statement)
Kontenrahmen (standard chart of accounts) Kontenplan (chart of accounts)
Konzernabschluss (consolidated financial statements)
Kostenrechnerische Korrekturen (accounting corrections)
Kostenrechnung (costing)
Kreditorenbuchhaltung (accounts payable accountancy)
Kundenskonto (cash discount allowed)
Lagerbuchhaltung (inventory accounting department)
Latente Steuern (deferred taxes)
Lieferantenskonto (cash discount received)
Lohn und Gehalt (wages and salaries)
Mindestbuchführung (minimum account bookkeeping)
Nachlässe (discounts)
Offenlegung (duty to disclose)
Personengesellschaften: Gewinnverteilung (distribution of profit)
Privatkonto (drawings/private account)
Rechnungsabgrenzungsposten (prepaid expenses and deferred income)
Rechnungswesen (accountancy)
Rücklagen (reserves, surplus)
Rückstellungen (accruals, provisions)
Sachliche Abgrenzung (allocation of expense and income)
Steuerbilanz (tax balance sheet)
Steuern (taxes)
Umsatzkostenverfahren (cost of sales method)
Umsatzsteuer (value added tax)
Unternehmensbewertung (company valuation)
US-GAAP (Generally Accepted Accounting Principles)
Verbindlichkeiten (liabilities)
Verkaufsbuchungen (sales booking)
Wechselbuchungen (bill of exchange booking/entry)
Wiederbeschaffungswert (replacement value)
Zeitwert (present value)
Kleines Wörterbuch der Fachausdrücke
Englische und französische Wirtschaftsbegriffe

Stichwortverzeichnis

A propos de l'auteur

Manfred Weber ist Volkswirt und Betriebswirt. Er war mehrjährig in der Wirtschaft im Finanz- und Rechnungswesen, im Kreditgeschäft und in der Konzernrevision tätig. Er ist Oberstudienrat im kaufmännischen Schulwesen und Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK für Industriekaufleute.

Résumé

Übersichtlich und leicht verständlich finden Sie in diesem Nachschlagewerk alle wichtigen Begriffe aus der kaufmännischen Buchführung und der Bilanzierung. Zu jedem Stichwort erhalten Sie ausführliche Erklärungen, anschauliche Beispiele und Praxistipps. Ob MicroBilMoG, GuV, IFRS, E-Rechnung, Rückstellungen, Umsatzsteuer oder E-Bilanz - hier erhalten Sie schnell und zuverlässig Antwort auf Ihre Fragen.
Inhalte:

  • Von A wie Abschreibung bis Z wie Zeitwert: Über 70 Begriffe im Überblick.
  • Mit Erklärungen, Beispielen und Praxistipps.
  • Kleines Wörterbuch der Fachausdrücke.
  • Englische und französische Wirtschaftsbegriffe.
Mit Arbeitshilfen online:
  • Rechner.
  • Checklisten.
  • Übersichten.
  • Gesetze.
 

Détails du produit

Auteurs Manfred Weber
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2014
 
EAN 9783648056066
ISBN 978-3-648-05606-6
Pages 366
Dimensions 170 mm x 20 mm x 231 mm
Poids 596 g
Thèmes Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Management, Rechnungswesen, Bilanzanalyse, Abschreibung, Lexikon, Bewertung, IFRS, IAS, Bilanzierung, optimieren, e-pub, e-pdf, epdf, e-book, ebook, EPUB, HGB, Bilanzieren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.